Absamer Adventmarkt 2010

- hochgeladen von Roland Rühmer
Am Vorplatz des Gemeindeamtes im Zentrum von Absam bei der Krippe des hiesigen Künstlers Siegfried Obleitner wird auch heuer wieder an vier Tagen die Wartezeit auf das Christkind versüßt.
Jeweils von 14.30 bis 20.00 Uhr bietet sich neben Ponyreiten und Kutschenfahrten eine Fülle an Kunsthandwerk- und Geschenksartikeln – jeder Besucher findet garantiert eine Kleinigkeit für seine Liebsten. Handarbeiten, Kerzen, Filzarbeiten, Sport- und weitere Geschenksartikel, Bauernprodukte, Liköre und Edelbrände – das Angebot ist wieder bekannt bunt und reichhaltig!
Ganz besonders bringt sich wieder die örtliche Jugend – Volksschule Absam-Dorf und die über 70 Ministranten – ein, die ihren Stand mit Eigenprodukten betreibt. Auch Träume aus Glas bezaubern mit schimmernden Kunstwerken und selbstverständlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz. Kaskrapfen, Kiachl, Süßes und eine eigene Schokoladenverkostung verwöhnen Nase und Gaumen. Natürlich fehlt auch die stimmungsvolle Umrahmung nicht, eine Bläsergruppe der Bürgermusik Absam und der Jakob Stainer-Chor sorgen für weihnachtliche Atmosphäre.
Am 5. Dezember um 17.00 Uhr zieht feierlich der Nikolaus im Dorf ein, bei der Kinderweihnacht am vierten Adventsonntag, 19. Dezember, können die kleinen Besucher gratis mit der Weihnachtskutsche oder am Ponyrücken ihre Runden drehen, um 17.00 Uhr beginnt ein stimmungsvolle Saxophonkonzert und Weihnachtsgeschichten und die Familienmusik Rungatscher bezaubert mit weihnachtlichen Weisen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.