Wohlfühlen in der schulischen Tagesbetreuung in Absam

Direktorin Eva Thiem stellte die neuen Räumlichkeiten in der Volksschule Absam Dorf vor.
7Bilder
  • Direktorin Eva Thiem stellte die neuen Räumlichkeiten in der Volksschule Absam Dorf vor.
  • hochgeladen von Manuel Richter

Absam (mr). Die Volksschule Absam Dorf und Neue Mittelschule Absam haben ihre neuen Räumlichkeiten für die schulische Tagesbetreuung der Öffentlichkeit vorgestellt. Sie konnten mit finanzieller Unterstützung der Tiroler Landesregierung und der Gemeinden Absam und Thaur erneuert und bestens ausgestattet werden.
In Anwesenheit der beiden Bürgermeister Arno Guggenbichleraus Absam und Konrad Giner aus Thaur und dem Leiter der Abteilung Bildung in der Tiroler Landesregierung, Romed Budin konnten Eltern und Interessierte die neu adaptierten Räume in der Volksschule Absam Dorf und der Neuen Mittelschule Absam besichtigen. Mit Mitteln des Landes und der Gemeinden ist es gelungen, diese Räumlichkeiten individuell, auf die jeweilige Schulform abgestimmt, zu gestalten. So können die Schüler beider Schulen in einer idealen Lern- und Spielumgebung betreut werden. Da für die Bürgermeister beider Gemeinden das Wohl der Kinder und Familien im Mittelpunkt steht, versicherten sie, die Schulen auch weiterhin bestmöglich unterstützen zu wollen. Auch die Schulleiter beider Schulen, Eva Thiem und Hans Köhle, lobten die große Unterstützung des Landes und der beiden Gemeinden und die damit verbundene Wertschätzung gegenüber ihrer Schulen. Unisono sind beide überzeugt, „dass der Bedarf in der Tagesbetreuung in den kommenden Jahren noch ansteigen wird. Auch deswegen sind wir besonders dankbar für die Unterstützung des Landes und der Gemeinden Absam und Thaur“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.