Auch Politik wendet sich gegen Militärmusik-Kahlschlag

Die Militärmusik Tirol unter Obstlt. Hannes Apfolterer ist weltweit für ihre Rasenshows berühmt. Mit 20 Musikern wird auch das nicht mehr möglich sein.
  • Die Militärmusik Tirol unter Obstlt. Hannes Apfolterer ist weltweit für ihre Rasenshows berühmt. Mit 20 Musikern wird auch das nicht mehr möglich sein.
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Der Blasmusikverband kämpft weiter für den Erhalt der Militärmusiken in Österreich, unter anderem mit einem Sympathie-Konzert am 19. Mai 2015 in Wien, zu dem über 1000 Musikant/innen erwartet werden. Doch auch von politischer Seite wächst der Druck auf jene, die es zu verantworten haben, dass Militärmusikkapellen auf untragbare 20-Mann-Ensembles gestutzt werden sollen.
Gemäß seinem Versprechen bei der Generalversammlung des Blasmusikverbandes Tirol in St. Anton a.A. hat der Präsident des Verbandes, Landeshauptmann Günther Platter, bei der Landeshauptleutekonferenz am Mittwoch, 6. Mai 2015 den Antrag auf Beibehaltung aller neun Militärmusikkapellen in bisheriger Spielstärke gestellt. Dem Antrag wurde einstimmig zugestimmt. Mit diesem eindrucksvollen Votum soll nun an die Regierung herangetreten werden.

Selbstständiger Truppenkörper

Originaltext der Aussendung: "Ein wirklich verantwortungsvoller Bundes- und Landespolitiker kann sich nur für den Erhalt der Militärmusikkapellen als selbstständige Truppenkörper einsetzen. Dem Bundesheer droht der Verlust seiner besten und günstigsten Repräsentations- und Werbeträger in den Bundesländern. Von einer Sparmaßnahme kann keine Rede mehr sein, denn die Entschädigung von 250 Grundwehrdienern im verlängerten Dienst vom 7. bis zum 14. Monat liegt im untersten Promillebereich des Heeresbudgets. Rund 80 Musikunteroffiziere werden auf andere, unwürdige Posten gesetzt und müssen weiterhin bezahlt werden."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.