Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Diese bekannten Worte aus dem Gebet Jesu sind mittlerweile rund 2 000 Jahre alt. Auch heute beten noch viele Menschen mit ganz unterschiedlichen Glaubensansichten um das Reich Gottes. Jehovas Zeugen sind aufgrund biblischer und historischer Beweise davon überzeugt, dass Jesus Christus 1914 begonnen hat, als König dieses Reiches zu herrschen. 2014 erinnerten daher Jehovas Zeugen besonders an dieses Ereignis vor 100 Jahren.
Darum investierten letztes Jahr weltweit über 8 Millionen Prediger fast 1,95 Milliarden Stunden, um ihren Mitmenschen anhand der Bibel zu zeigen, was dieses Königreich unter Jesus zukünftig für uns Menschen auf der Erde tun wird. Das taten sie durch ihre bekannten Hausbesuche, aber auch durch den Dienst auf der Straße unter Zuhilfenahme von Trolleys. In Österreich waren etwa 21 300 Zeugen Jehovas über 3,8 Millionen Stunden fleißig tätig und führten mehr als 11 600 kostenlose Bibelkurse durch. 416 Personen ließen sich taufen (weltweit über 275 500). Besonders freute man sich über 34 500 Besucher zu ihrem wichtigsten jährlichen Feiertag, dem Abendmahl (weltweit fast 20 Millionen).
Was ist das Reich Gottes? Warum kommt man auf das Jahr 1914 für die Errichtung des Königreiches? Was können wir vom Königreich erwarten? Diese und andere Fragen werden auf unserer Website www.jw.org unter dem Stichwort „Gottes Königreich“ („Bibel & Praxis“/„Fragen zur Bibel“) beantwortet.
Jehovas Zeugen werden auch 2015 ihre Missionstätigkeit fortsetzen. Sie möchten ihren Mitmenschen zeigen, wofür Jesus durch dieses Königreich sorgen wird: für eine Welt ohne Verbrechen, Krieg, Krankheiten, Schmerzen und Tod.
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.