Über den Wolken
Der erst 15-jährige Guido Kurz aus Hall hat zwar noch keinen Führerschein, dafür aber einen Pilotenschein.

Als Flugzeugfanatiker ist Guido Kurz natürlich jedes Jahr bei der Airpower in Zeltweg dabei. | Foto: Privat
4Bilder
  • Als Flugzeugfanatiker ist Guido Kurz natürlich jedes Jahr bei der Airpower in Zeltweg dabei.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Georg Hubmann

Andere Jungs in seinem Alter sitzen stundenlang vor dem Gaming Computer - nicht so Guido Kurz, der hat sich nämlich bereits im zarten Alter von 14 Jahren für ein anderes „Hobby“ entschieden: Der Bruder von Schwimmstar Luis Kurz verbringt seitdem jede freie Minute auf dem Segelflugplatz in Kranebitten und ist der festen Überzeugung: „Ich möchte einmal Berufspilot werden.“ Nicht, dass er nicht auch gerne mal vor dem Computer sitzt, „aber wenn ich schon zu jung bin für einen Führerschein, dann mache ich eben den Pilotenschein“, so Guido Kurz mit einem Augenzwinkern.

Pilotenschein schon mit 15 Jahren

Der Anfang einer Pilotenkarriere ist zumindest gemacht: Mit 14 Jahren hatte Guido seine Ausbildung zum Segelfliegerpiloten begonnen, die er heuer mit knapp 15 Jahren erfolgreich abschließen konnte. Dafür hieß es allerdings ein Jahr lang an den Wochenenden um 5.30 Uhr aufstehen, denn um 6.30 Uhr fing immer die Frühschulung am Flugplatz an. So früh deshalb, weil in Innsbruck das Segelfliegerlandefeld im Sicherheitsstreifen der befestigten Piste liegt und ein Segelfliegerstart bzw. eine -landung nur dann möglich ist, wenn sich kein Luftfahrzeug auf dieser Piste befindet. Guidos Plan ist es, so früh wie möglich den Privatpilotenschein, den Berufspilotenschein und dann auch noch den Linienpilotenschein zu machen. Natürlich alles zu seiner Zeit, denn momentan absolviert Guido die 2. Klasse der HTL in Innsbruck / Zweig Wirtschaftsingenieur und Betriebsinformatik. „Auf diese Weise habe ich eine zweite umfangreiche Berufsausbildung, falls Plan A nicht funktioniert“, so der Haller.

Ein ganz normaler Jugendlicher

In seiner Freizeit bzw. in den Sommerferien arbeitet Guido fleißig (heuer z.B. in der Eisdiele Kasenbacher), damit er das nötige Kleingeld für die Pilotenausbildung zusammenbekommt. Wenn dann noch Zeit ist, kann er seinen Hobbys nachgehen: Er spielt seit zehn Jahren leidenschaftlich beim SV Absam Fußball, macht selbständig altersgerechte Fitnessübungen aus freeletics und ab und zu auch Crossfit (alles mit eigenem Körpergewicht) und verschlingt kiloweise Donald Duck Lektüre. Und natürlich sitzt er auch vor dem Computer - bevorzugt fliegt er mit dem Flugsimulator. „Neil Armstrong hat ebenfalls mit 15 Jahren mit dem Fliegen begonnen, wer weiß - vielleicht bin ich ja der erste Mensch auf dem Mars?“ witzelt Guido bereits über seine weitere Zukunft.

Als Flugzeugfanatiker ist Guido Kurz natürlich jedes Jahr bei der Airpower in Zeltweg dabei. | Foto: Privat
In seinem Übungssegelflieger bei der Frühschulung am Innsbrucker Flughafen. | Foto: Privat
Guido liebt das Gefühl der Freiheit hoch in und über den Wolken. | Foto: Privat
Um sich seine Pilotenausbildung finanzieren zu können, jobt Guido regelmäßig beim Kasenbacher. | Foto: Privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.