Nachruf
Die älteste Tulferin ist gestorben

- Die Mesmer Frieda an ihrem 101. Geburtstag am 7.2.2020. v.r.: Betreuer Michael Wanker, Dekan Augustinus Kühne, Heimleiterin Sonja Pitscheider und Bgm. Martin Wegscheider.
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Mesmer Frieda ist kurz nach ihrem 101. Geburtstag gestorben. Die Veranstaltungen rundum den Fasching, wie auch das Baumziachn der Freiwilligen Feuerwehr Tulfes wurden daraufhin abgesagt.
TULFES. Erst vor kurzem gratulierten Bürgermeister Martin Wegscheider und Pfarrer Augustinus Kühne Frieda Angerer (Mesmer Frieda) zu ihrem 101. Geburtstag. Einige Wochen später starb die erste Tulferin, die den 100. Geburtstag erreicht hatte.
Jeder kannte die Mesmer Frieda in Tulfes. Ihre letzten zwei Jahre verbrachte sie im Aldranser Seniorenheim und feierte vergangenes Jahr gemeinsam mit Freunden und Familie ihren 100. Geburtstag.
Ihr Leben war nicht nur abwechslungs-, sondern auch entbehrungsreich. Im Jahr 1919 in Südtirol geboren, verlor sie schon in jungem Alter ihre Eltern. Zur Zeit der Option zog sie dann mit ihrem Bruder nach Innsbruck, wo sie unterm zweiten Weltkrieg – auf Grund ihres guten Gehöres – bei der FLAK (Fliegerabwehr) – zum Einsatz kam. Sie konnte abschätzen, wie hoch die nahenden Flieger flogen. Dies kam der Flugabwehr während der Bombenangriffe auf Innsbruck recht. Später zog sie nach Tulfes, wo sie ihren späteren Mann, Hans Angerer (Mesmer Hans), heiratete und fünf Kinder bekam. Am Dorfplatz betrieb sie bis zu ihrem 60. Lebensjahr eine Tabak Trafik.
Erst 2018 zog sie ins Seniorenheim nach Aldrans, wo sie vergangene Woche gestorben ist.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.