Neues Zuhause für Vögel und Insekten
Erste begrünte Lärmschutzwand auf Tirols Autobahn

Stefan Gieselbrecht (Inhaber Grünkonzept – Gieselbrecht GmbH), Egon Schmid (Baufirma Berger & Brunner) und Elisabeth Mair (Regionalleiterin ASFINAG Bau Management) vor der neuen Lärmschutzwand – kurz vor ihrer Begrünung: Die Befüllung wird mit knapp 1.300 Kubikmetern rieselfähigem Material erfolgen. Als Pflanzen werden wilder Wein, Efeu und Waldrebe zum Einsatz kommen. | Foto: © ASFINAG
  • Stefan Gieselbrecht (Inhaber Grünkonzept – Gieselbrecht GmbH), Egon Schmid (Baufirma Berger & Brunner) und Elisabeth Mair (Regionalleiterin ASFINAG Bau Management) vor der neuen Lärmschutzwand – kurz vor ihrer Begrünung: Die Befüllung wird mit knapp 1.300 Kubikmetern rieselfähigem Material erfolgen. Als Pflanzen werden wilder Wein, Efeu und Waldrebe zum Einsatz kommen.
  • Foto: © ASFINAG
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Entlang der Inntalautobahn bei Kufstein wird seit Juli eine neue Lärmschutzwand gebaut. Das 435 m lange Bauwerk haltet nicht nur Lärm zurück, sie ist die erste begrünte Lärmschutzwand auf der A12.

HALL/KUFSTEIN. An der Tiroler Inntalautobahn wird derzeit eine besondere Lärmschutzwand aufgestellt. Sie wird bepflanzt, ist pflegeleicht und billiger als herkömmliche Varianten. Das Haller Unternehmen BERNARD Gruppe unterstützt bei der Umsetzung der ersten grünen Lärmschutzwand in Tirol. Mit einer Fertigstellung ist bereits heuer im Herbst zu rechnen.

Erste grüne Wand in Tirol

Um den Autobahnlärm für die Anrainer zu verringern, errichtet die ASFINAG auf dem Autobahn-Abschnitt Kramsach-Hagau im Streckennetz der A12 Inntalautobahn die erste grüne Lärmschutzwand. Für die Umsetzung hat man sich die BERNARD Gruppe mit der Leitung und Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, der Angebotsprüfung sowie mit der örtlichen Bauaufsicht beauftragt. Die Begleitung der Bepflanzungsarbeiten der grünen Lärmschutzwand erfolgt im Anschluss durch das Ingenieurbüro Schütz für Landschaftsökologie und Landschaftsplanung. Der bisherige Lärmschutzwall aus dem Jahr 1984 wurde abgetragen, um der neuen, voll begrünten Lärmschutzwand zu weichen. Die Vorteile des neuen Bauwerks liegen auf der Hand. Neben einem umfassenden Lärmschutz fügt sich der grüne Lärmschutz durch ihre heckenähnliche Optik harmonisch ins Landschaftsbild ein und steigert die Lebensqualität von Mensch und Tier.

Wein, Efeu und Waldrebe

Entwickelt wurde der grüne Lärmschutz von dem Vorarlberger Unternehmen Grünkonzept – Gieselbrecht GmbH. Mit einer Mindestlebensdauer von rund 60 Jahren, eine Gesamtlänge von 435 Metern und eine Höhe von 2,80 bis 3,50 Metern sollen auch Insekten und Vögel ihren Lebensraum dort finden. Bepflanzt wird die Lärmschutzwand mit wildem Wein, Efeu und Waldrebe. Im Vergleich zu herkömmlichen Lärmschutzwänden fallen die baulichen Maßnahmen sowie die Kosten geringer aus und es werden rund 50 Prozent weniger CO2 verbraucht. Ziel ist den Tieren einen Lebensraum zu bieten, die Umgebungstemperatur zu senken und den Feinstaub zu binden. Die Lärmschutzwand ist wartungs- und pflegefrei, eine Bewässerungsanlage ist nicht notwendig. „Es macht uns als BERNARD Gruppe sehr stolz, dass wir an der ersten grünen Lärmschutzwand in Tirol beteiligt sein dürfen", freut sich Stephan Reider, Bereichsleiter der BERNARD Gruppe.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.