Schwimmbad Hall
Es gibt noch Luft nach oben

- Nach der Sanierung wurde das Haller Schwimmbad am 27. Juni wiedereröffnet. Am 15. September endet die Saison – das Fazit: es gibt Verbesserungsvorschläge.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Das Schwimmbad in Hall wurde im Juni nach einer kostspieligen Sanierung wiedereröffnet und verzeichnete seit Juni rund 50.000 Besucher. Trotz technischer Verbesserungen gibt es einige Kritikpunkte, darunter mangelnder Sonnenschutz, kühle Beckentemperaturen und fehlende Sitzflächen. Die Mängel sollen bis zur nächsten Saison verbessert werden.
HALL IN TIROL. Am 15. September endet die erste Saison im neu eröffneten Schwimmbad in Hall. Seit der Eröffnung im Juni haben rund 50.000 Gäste das frisch renovierte Freibad besucht.
Es gibt noch Luft nach oben
Das neu eröffnete Haller Schwimmbad, ein Projekt mit fast 10 Millionen Euro Investitionsvolumen, öffnete am 27. Juni seine Türen für die Öffentlichkeit. Die Volkspartei Hall in Tirol begrüßt die Fortschritte bei der technischen Modernisierung und den neuen Schwimmbecken, weist aber auch auf signifikante Verbesserungspotenziale in verschiedenen Bereichen der Anlage hin:
„Wir haben in den letzten Wochen viele Gespräche mit Hallerinnen und Hallern und auch mit Personen der umliegenden Dörfer geführt. Dabei wurde mehrfach der Wunsch nach Beschattung an heißen Tagen und weiteren Sitzflächen an uns herangetragen",
berichtet Stadtparteiobmann Johannes Tilg und führt weitere aus: "Es sind oft auch die kühlen Beckentemperaturen und der mangelnde Sonnenschutz für viele Bürgerinnen und Bürger ein Thema, jedoch überwiegt schon noch das Positive für die neue Schwimmanlage an und für sich." Laut der Volkspartei erfüllen auch der Spielplatz und die Umkleidekabinen nicht den Erwartungen der Bevölkerung: „Beim Umbau der Schwimmbecken konnten die Kabinen und der Spielplatz nicht berücksichtigt werden. Fast zur Gänze fehlen unserer Meinung nach auch mehrere Sitzflächen im Bereich der Kinderbecken. Hier besteht sicherlich Nachbesserungsbedarf! Es wäre sehr schade, wenn diese große Investition und sämtliche Bemühungen für ein neues Schwimmbad aufgrund dieser Mängel untergehen würde.“

- Im Schwimmbad fehlt es unter anderem an Beschattung und Sitzflächen.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
„Viele Punkte sind richtig"
Der Haller Bürgermeister Christian Margreiter stimmt den Verbesserungsvorschlägen der ÖVP zu:
„Viele Punkte sind richtig und es gibt noch einiges, was man verbessern könnte, hier ist zu 90 Prozent die Hall AG zuständig."
In einer Stellungnahme von Christian Holzknecht, dem Vorstandsvorsitzenden der Hall AG heißt es: „Die Hall AG hat Ende Juni das Schwimmbad von der Stadtgemeinde neu gegen eine nicht unbeträchtliche Pacht (bisher nur Deckung des Verlustes) zum Betrieb übernommen. Man hat quasi mit dem Abzug des letzten Bauarbeiters zeitgleich den Schwimmbadbetrieb eröffnet. Deshalb war natürlich noch nicht alles in einem perfekten Zustand." Für die Hall AG war bereits bei der Wiedereröffnung klar, dass in der Anfangsphase noch etwas Anpassungsbedarf auftauchen wird.
„Selbstverständlich nehmen wir auch Anregungen von außen gerne in unsere Überlegungen mit auf. Insbesondere die Bereiche Sitzgelegenheiten und Sonnenschutz werden in der nächsten Saison verbessert werden. Eine Generalsanierung des gesamten Kabinentraktes, wie von manchen gefordert, wird sich aber ohne massive Unterstützung von außen aus betriebswirtschaftlich-finanziellen Gründen kurzfristig nicht ausgehen“, so Christian Holzknecht.
Auch die Volkspartei Hall sucht das Gespräch mit der Hall AG. „Wir werden uns um Möglichkeiten zur Evaluierung bemühen und konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der aktuellen Situation einbringen", versichert Johannes Tilg. "Unsere Bürgerinnen und Bürger verdienen ein Schwimmbad, das ihren Bedürfnissen entspricht und ein passendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. In der nächsten Saison müssen die Ergebnisse dann sichtbar sein!"

- Auch bei den Kabinen und beim Spielplatz wünschen sich Besucher Verbesserungen.
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Hier gehts zu weiteren NEWS aus dem Bezirk.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.