Hans Kammerlander am 6. Nov. in Hall „Seven Second Summits“ – Multivision
Der Alpenverein Hall hat den Südtiroler Extrembergsteiger Hans Kammerlander zur Präsentation seiner Multivision der "Seven Second Summits" eingeladen. Kammerlander berichtet am Dienstag 6. November um 20:00 Uhr im Kurhaus Hall über seine Besteigungen der sieben zweithöchsten Gipfel der Kontinente, die er heuer abgeschlossen hat, unter dem Titel „Über die Berge um die Welt“.
Die Seven Second Summits sind
. 2001 K2 (8611 m), Pakistan (Asien), Cesen-Route, mit Jean-Christof Lafaille
• 2009 Ojos del Salado (6893 m), Chile (Südamerika), mit Toni Mutschlechner
• 2009 Mount Kenia (5199 m), Kenia (Afrika), Ostwand, mit Konrad Auer
• 2010 Dychtau (5204 m), Russland (Europa), mit Florian Kern
• 2011 Puncak Trikora (4730 m), Indonesien
• 2012 Mount Tyree (4852 m), Antarktis
• Mount Logan (5959 m), Alaska (Nordamerika)
Hans Kammerlander hat in den Alpen ca. 2.500 Klettertouren, davon rund 50 Erstbegehungen gemacht, rund 60 Alleinbegehungen großer Alpenwände aufzuweisen sowie alle klassischen Nordwände wie Eiger, Matterhorn und Grandes Jorasses und die berühmten Dolomitenwände in seinem Tourenbuch.
Eintritt: im Vorverkauf 15 €, Abendkassa 17 €
Schüler/Studenten mit Ausweis 10 €, Abendkassa 12 €
Vorverkauf Alpenverein Hall, Schulgasse 6, Di + Do 17 - 20 h. FR 10 - 12 und 17 - 19 h
Tourismusverband Hall, Wallpachgasse 5
Abendkassa ab 19:00 h im Kurhaus
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.