Manuel Plazza baut den besten Ofen
Heiß: Staatsmeister im Ofenbau aus Rinn

- Ofenbau aus der Vogelperspektive. Manuel Plazza (links) gewann die Staatsmeisterschaft im Ofenbau.
- Foto: Kiechl
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Bei der Staatsmeisterschaft der Ofenbauer gewann Manuel Plazza von der Firma Kiechl aus Rinn.
RINN. Manuel Plazza baute den besten Ofen Österreichs: Damit hat sich der junge Hafnerlehrling kürzlich nicht nur einen großen Erfolg gesichert, sondern auch die Teilnahme bei der Europameisterschaft in Wels 2021. Seit 2015 ist er Lehrling im Betrieb Ofenbau Kiechl in Rinn. "Er ist ein ausgezeichneter Bursche, immer schon verlässlich, wie man sich einen Arbeiter nur vorstellt", schwärmt sein Meister Christoph Kiechl. Beim Ofenbau ist nicht nur genaues Arbeiten wichtig, wie Kiechl betont, auch räumliches Vorstellungsvermögen, Kraft, handwerkliches Geschick und Kreativität sind gefragt. Sieben Lehrlinge sind Ende Jänner auf der Fachmesse für Kachelofen und Keramik in Wels an den Start gegangen. Alle mussten den gleichen Ofen bauen. Neben der Präzision wurden auch die Hülle und der Innenausbau bewertet: Plazza konnte mit seinem Ofen – der vor Ort auf der Messe gebaut wurde – am meisten punkten. Im "echten Leben" dauert der Bau eines Ofens zwischen drei Tagen und drei Wochen. Tirol, der bayrische Raum und die Schweiz sind besonders starke Ofenbauregionen. "Schon witterungsbedingt hat der Ofenbau in Tirol Tradition. Unser Fachwissen wird in ganz Europa nachgefragt", erklärt Kiechl. Sogar nach Irland führte die Reise mit seinem Ofenbauunternehmen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.