Highlanderisch und tirolerisch: 5. Tiroler Highland Games

Treffen der Pipe Major-Giganten aus Schottland und Vorarlberg
164Bilder
  • Treffen der Pipe Major-Giganten aus Schottland und Vorarlberg
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Man übertreibt wohl nicht, wenn man die Meinung vertritt, dass ein derartiges Spektakel über vier Tage bislang nur selten in der Region zu sehen war. Möglich ist dies – wie vieles andere auch – ausschließlich im Blumenpark-Gelände von Erwin Seidemann, wo Glashäuser zu Festzelten werden, auf freien Flächen Highland-Games-Arenen entstehen u.v.a.m.

Der Chef des Seidemann-Clans natürlich mittendrin, Gattin Barbara aktiv im Bewerb, Tochter Julia als Musikantin mit Tracht erstmals im Heimspiel-Einsatz. Daneben natürlich Highland-Games-Mastermind Rudolf Hundsbichler, „Festival der Träume“-Chef Herbert Waltl und ein starkes Team – was soll da noch schiefgehen. Gar nix – wovon sich auch viele Gäste überzeugen durften. Es gab nämlich nicht nur „Wahl-Schotten“, sondern auch echte – und was für welche! Direkt aus Schottland kam Pipe Major John Spoore, dereinst Chefpfeifer für „Queen Mum“ und solcherart hoch dekoriert! Kult-Sängerin Isla St. Clair wurde für ihren Auftritt bejubelt. Ebenfalls aus Schottland, aber in Wien ansässig und in Kematen/Völs vertreten: Attachè Lt.Col. Ian Stafford. Für passenden Sound sorgten „The First Leiblach Valley Pipes and Drums“ sowie verschiedenste Ensembles und viele jener, die zu echten Highland-Games gehören.

Im Freigelände und in der Arena bebte indes die Erde: Zentnerschwere Fässer wurden gerollt, mächtige, von Muskelmasse geschleuderte Baumgiganten schlugen unfassbare Flurschäden, per Zugkraft wurden ganze Seilschaften demoliert, donnernde Hufe und unfreiwillige Überschläge prägten den Hindernislauf – und beim Eierweitwerfen und -fangen trennten sich die FiligrantechnikerInnen von den EierspeisproduzentInnen. Local-Heroe Erwin Seidemann schickte gar zwei Garnisonen, männlich und weiblich – letztere Equipe mit Gattin Barbara Seidemann als Teamkäpt‘n glänzend besetzt – in den Kampf der GigantInnen. Vom Firmenteam bis zu den Profi-Highlandern erfreuten sich viele, viele Fans an dem Gebotenen. Hier darf auch das bärenstarke BEZIRKSBLÄTTER-Team genannt werden, aus Gründen einer selbstauf-
erlegten Bescheidenheit wird allerdings auf die Platzierung verzichtet.

Diese Spiele werden – einmal hier angekommen – hoffentlich hier bleiben!

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.