Immer schön sauber bleiben

Selbst Hand anlegen durften die Kids bei der Laserpistole, an diesem Stand ging es um die Themen Mopedtuning, Geschwindigkeit und Veränderungen am Fahrzeug. | Foto: Hubmann
5Bilder
  • Selbst Hand anlegen durften die Kids bei der Laserpistole, an diesem Stand ging es um die Themen Mopedtuning, Geschwindigkeit und Veränderungen am Fahrzeug.
  • Foto: Hubmann
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Im Rahmen der Präventions- und Kommunikationsveranstaltung „BLEIB SAUBER – Jugend OK“ wurden in der vergangenen Woche die 10- und 12-Jährigen Schüler der Haupt- und Neuen Mittelschulen von Hall und Absam von der Polizeiinspektion Hall zu einem Tag der offenen Tür eingeladen. Bei verschiedenen Stationen gab es interessante Vorträge, und Vorführungen von Spezialisten der Polizei. Unter anderem hatten die Kinder die Möglichkeit eine Schutzweste anzuprobieren, die Laserpistole zu testen, in einem der Einsatzfahrzeuge Platz zu nehmen und Blaulicht und Folgetonhorn auszuprobieren. Mit der Sicherung von Fingerabdrücken gaben die Kriminalisten der Polizeiinspektion Hall interessante Einblicke in die reale Welt der Polizei. Besonderes Interesse zeigten die Schülerinnen und Schüler auch an den Themen Jugendschutzgesetz, Führerscheingesetz und den Kraftfahrrechtlichen Bestimmungen zum Gebrauch von Mopeds sowie dem Problembereich Mobbing.

Prävention und gegenseitige Kommunikation

„Mit dieser Veranstaltung wollen wir den Schülerinnen und Schülern einen realistischen Einblick in die Arbeit der Polizei ermöglichen, Präventionsarbeit leisten und die Kontakte zwischen den Kindern und der Polizei ausbauen“, so Kontrollinspektor Markus Brunner. Diese Form des Dialogs passt sehr gut in eine Stadt wie Hall, in der seit Beginn des Jugendbeteiligungsprozesses die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen groß geschrieben wird. Weitere Veranstaltungen, die zu einem besseren gegenseitigen Verständnis von Jugendlichen- und Erwachsenenwelt führen, sind angedacht.
Link zum Kommentar

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.