Trachtenverein Fritzens feierte 90 - jähriges Jubiläum
Jubiläum beim Bezirkstrachtenball

- Obmann Siggi Dietzl, Trachtenverein Innsbruck mit Obfrau Lisa - Maria Pensold, Trachtenverein Fritzens
- hochgeladen von Nicolas Lair
FRITZENS. Unter den Augen zahlreicher Besucher fand am Samstag dem 20.10. im Fritznerhof der alljährliche Bezirkstrachtenball des Bezirkstrachtenverbandes Innsbruck statt. Der Trachtenverein Edelweiß Fritzens war nicht nur Gastgeber, sondern feierte gleichzeitig sein 90 – jähriges Bestehen und zählt somit zu einem der Ältesten seiner Art in Tirol. Zum Auftakt des Festes gab der Bezirkstanzkreis einen ihrer traditionellen Tänze zum Besten, der von Abordnungen verschiedenster Vereine und Brauchtumsgruppen aus der Umgebung bestaunt wurde. Anschließend richtete Obfrau und Organisatorin Lisa – Maria Pensold ein paar Worte an alle Trachtenbegeisterten und grüßte unter anderem die Ehrengäste in Person von Bürgermeister Josef Gahr mit Gattin Elisabeth Gahr und Nationalrat Herrmann Gahr mit Gattin Annelise Gahr. Mit dem Leitspruch und Motto des Trachtenvereins Fritzens: „An alten Brauch erhalten, überliefertes guat verwaltn, mitanand feiern, lachen und singen, auf anander schaugn – des tuat ins taugn!“ beendete sie ihre Rede und fand damit großen Anklang bei den KameradInnen. Auch der Obmann und Vertreter des Bezirkstrachtenvereins Innsbruck, Siggi Dietl, wendete sich noch einmal Richtung Publikum, wünschte Jung und Alt einen gemütlichen Abend und übergab das Mikrofon an die „Ziga – Manda“, die den Abend musikalisch untermalten und den Gästen richtig einheizten. Im nun vermeintlich gemütlichen Teil des Abends wurde fleißig das Tanzbein geschwungen und das tänzerische Können unter Beweis gestellt, bevor man im kameradschaftlichen Austausch den Abend gemütlich ausklingen ließ.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.