Fußballturnier „Benekickt’z“
Jubiläumsausgabe am Pfingstsonntag

Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Hobbyfußballer kicken am Pfingstsonntag (5. Juni) beim Benefizturnier „Benekickt’z“ im Sistranser Waldstadion. | Foto: © Franz Oss
5Bilder
  • Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Hobbyfußballer kicken am Pfingstsonntag (5. Juni) beim Benefizturnier „Benekickt’z“ im Sistranser Waldstadion.
  • Foto: © Franz Oss
  • hochgeladen von Michael Steger

Das Sistranser Waldstadion wird nach zweijähriger Zwangspause erneut zum Hotspot der Hobbyfußballteams. Auch abseits des Rasens erwartet die Besucher ein buntes Veranstaltungsprogramm. Die Veranstalter hoffen auf ein spendenfreudiges Publikum zugunsten querschnittsgelähmter Personen.

SISTRANS. Nach neun erfolgreichen Turnieren und zweijähriger Zwangspause findet am 5. Juni die Jubiläumsausgabe des "Benekickt'z"´-Charity-Fußballturniers im Sistranser Waldstadion statt. Vor 12 Jahren hatte sich der fußballbegeisterte Benedikt von Ulm-Erbach bei einem Snowboardunfall schwer verletzt und ist seitdem auf den Rollstuhl angewiesen. Seine Teamkollegen des SC Loco-Motiv organisierten daraufhin mit tatkräftiger Unterstützung des SV Sistrans ein Benfizfußball Turnier zugunsten Benedikts. Mittlerweile sind elf Jahre vergangen und Benedikt nicht mehr nur Namensgeber, sondern selbst langjähriges Organisationsteam-Mitglied. "Das Tolle an dem Event ist, dass wir mittels eines gemeinsamen schönen Tages, Spenden sammeln", sagt Benedikt. In den bisherigen Auflagen konnten mehr als 80.000 Euro an Spendengeldern gesammelt werden, die querschnittsgelähmten Personen und mehreren Projekten zukamen.

Das Organisationsteam rund um Benedikt von Ulm-Erbach freut sich auf eine tolle Veranstaltung am Pfingstsonntag. | Foto: © Franz Oss
  • Das Organisationsteam rund um Benedikt von Ulm-Erbach freut sich auf eine tolle Veranstaltung am Pfingstsonntag.
  • Foto: © Franz Oss
  • hochgeladen von Michael Steger

Jubiläumsausgabe

Am 5. Juni findet die mittlerweile 10. Auflage des Turniers statt und auch diesmal wird es wieder ein buntes Rahmenprogramm für Kicker und Zuschauer geben. So wird es für Interessierte die Möglichkeit geben, sich im Rollstuhlbasketball zu versuchen, sondern auch gegen den amtierenden Tiroler Meister im Rollstuhltischtennis anzutreten. Bei Rollstuhlparcours gibt es nicht nur Erfahrung, sondern auch Preise zu gewinnen. Neben gemütlichem DJ-Sound hosted by  Sonnendeck und GutziSun, werden das Burrito Kartell Brennpunkt Kaffeespezialitäten, Nako Sirup und die heimische Metzgerei Piegger kulinarische Highlights liefern.

Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Heuer werden bis zu 32 Teams beim Benefizturnier in Sistrans erwartet. | Foto: © Verein Benekickt'z
  • Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Heuer werden bis zu 32 Teams beim Benefizturnier in Sistrans erwartet.
  • Foto: © Verein Benekickt'z
  • hochgeladen von Michael Steger

Fest für Jung und Alt

Die jüngsten Besucher werden durch eine Hüpfburg, Kinderschminken und der nahegelegene Waldspielplatz bespaßt. Während das Rahmenprogramm durch die bereits legendäre Tombola, bestückt mit großartigen Preisen, abgerundet wird. Turnierbeginn ist am Sonntag um 9.00 Uhr und voraussichtliches Ende um 17:30. Für Kurzentschlossene ist eine Anmeldung zum Turnier, das mit maximal 32 Teams ausgetragen wird, noch bis 31. Mai möglich Gespielt wird auf Kleinfeld mit einem Torhüter und 5 Feldspielern, wobei beliebig viele Auswechselspieler erlaubt sind. Der Eintritt ins Waldstadion ist frei. Ausklingen wird die Veranstaltung bei der "After-Kick-Party" ab 20.00 Uhr im Jimmy's Innsbruck. 

Nähere Infos und Anmeldung unter benekicktz.at.

Weitere Nachrichten aus der Region lesen Sie hier.  

Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Hobbyfußballer kicken am Pfingstsonntag (5. Juni) beim Benefizturnier „Benekickt’z“ im Sistranser Waldstadion. | Foto: © Franz Oss
Bis zu 32 Teams beteiligen sich am Benefizturnier - Für Unterhaltung abseits des Rasens sorgt ein umfangreiches Rahmenprogramm. | Foto: © Franz Oss
Das Organisationsteam rund um Benedikt von Ulm-Erbach freut sich auf eine tolle Veranstaltung am Pfingstsonntag. | Foto: © Franz Oss
Mit vollem Einsatz für die gute Sache: Heuer werden bis zu 32 Teams beim Benefizturnier in Sistrans erwartet. | Foto: © Verein Benekickt'z
Das Waldstadion Sistrans ist am 5. Juni 2022 Schauplatz der zehnten Auflage des Charity-Turniers "Benekickt'z". | Foto: © Verein Benekickt'z
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Das neue Serviceportal MeinAMS löst das bisherige eAMS-Konto ab und bietet eine moderne, benutzerfreundliche Online-Oberfläche. | Foto: AMS
4

AMS Tirol
Ihr eAMS-Konto wird zu MeinAMS

Seit 17. November 2025 steht AMS-Kund_innen das neue Serviceportal MeinAMS zur Verfügung. Das bisherige eAMS-Konto für Personen ist noch bis zum 6. Dezember aktiv, dann wird es vollständig von MeinAMS abgelöst. TIROL. Das Arbeitsmarktservice (AMS) setzt einen weiteren Schritt in der Digitalisierung seiner Services: Mit „MeinAMS“ wurde eine neue, intuitive Online-Plattform eingeführt, die das bisherige eAMS-Konto für Personen ablöst. Das Ziel: ein modernes, sicheres und benutzerfreundliches...

  • Tirol
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.