Krimi plus Knödel ist Knödelkrimi

- Geburtstagskind Sigi (li.) mit Gattin sowie Freund Theo mit Frau (v.l.n.r.)
- Foto: Sendersbühne
- hochgeladen von Manfred Hassl
Sendersbühne Grinzens wartet im wahrsten Sinn des Wortes mit einem "Theater-Gustostückerl" auf!
Sigi hat seine Verwandten, Freunde und Weggefährten eingeladen, um mit ihnen gemeinsam seinen 30. Geburtstag zu feiern. Denn man muss die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Man soll aber auch aufhören, wenn´s am schönsten ist, sagt man. Und so nimmt das fröhliche Fest ein jähes Ende, als es plötzlich einen Toten gibt.
Krimi und Knödel im Knödelkrimi
Das sind die Zutaten für ein "kriminalistisches Theatermenü", das in Kürze im Gemeindesaal in Grinzens gereicht wird.
„Der Knödelkrimi“ – so der Titel des Stücks – ist eine Dinner-Kriminalkomödie nach einer Idee von Joseph Holzknecht. Das Stück wird im Stil des Stubentheaters gespielt. Es gibt keine Bühne, keine Barriere zwischen Schauspielern und Zusehern. Wer will, kann aktiv am Schauspiel teilnehmen.
Der Mörder muss erst überführt werden, aber eines steht schon fest: Niemand wird hungrig nach Hause gehen – ein wichtiges Merkmal der Dinner-Kriminalkomödie ist eben ein Dinner, das vor Ort serviert wird! Ergo darf man sich auf hausgemachte Knödel mit echter Rindssuppe und Salat – und natürlich auf feinstes Stubentheater in Sendersbühnen-Manier – freuen!
Darsteller und Termine
Christian Stern, Magdalena Zorn, Gerhard Marini, Barbara Ortner und Hermann Götzl.
Katharina Trojer zeichnet für Stückbearbeitung und Regie verantwortlich.
Die Premiere findet am Samstag, dem 30. Mai statt, weitere Spieltermine sind der 3., 12., 13. und 14. Juni. Beginn jeweils um 20:00, Einlass ab 19:30 Uhr im Gemeindesaal Grinzens.
Platzreservierungen
werden unter der Adresse www.sendersbuehne.at oder der Telefonnummer 0699/81271817 entgegengenommen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.