Krimi plus Knödel ist Knödelkrimi

Geburtstagskind Sigi (li.) mit Gattin sowie Freund Theo mit Frau (v.l.n.r.) | Foto: Sendersbühne
  • Geburtstagskind Sigi (li.) mit Gattin sowie Freund Theo mit Frau (v.l.n.r.)
  • Foto: Sendersbühne
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Sigi hat seine Verwandten, Freunde und Weggefährten eingeladen, um mit ihnen gemeinsam seinen 30. Geburtstag zu feiern. Denn man muss die Feste bekanntlich feiern, wie sie fallen. Man soll aber auch aufhören, wenn´s am schönsten ist, sagt man. Und so nimmt das fröhliche Fest ein jähes Ende, als es plötzlich einen Toten gibt.

Krimi und Knödel im Knödelkrimi

Das sind die Zutaten für ein "kriminalistisches Theatermenü", das in Kürze im Gemeindesaal in Grinzens gereicht wird.
„Der Knödelkrimi“ – so der Titel des Stücks – ist eine Dinner-Kriminalkomödie nach einer Idee von Joseph Holzknecht. Das Stück wird im Stil des Stubentheaters gespielt. Es gibt keine Bühne, keine Barriere zwischen Schauspielern und Zusehern. Wer will, kann aktiv am Schauspiel teilnehmen.
Der Mörder muss erst überführt werden, aber eines steht schon fest: Niemand wird hungrig nach Hause gehen – ein wichtiges Merkmal der Dinner-Kriminalkomödie ist eben ein Dinner, das vor Ort serviert wird! Ergo darf man sich auf hausgemachte Knödel mit echter Rindssuppe und Salat – und natürlich auf feinstes Stubentheater in Sendersbühnen-Manier – freuen!

Darsteller und Termine

Christian Stern, Magdalena Zorn, Gerhard Marini, Barbara Ortner und Hermann Götzl.
Katharina Trojer zeichnet für Stückbearbeitung und Regie verantwortlich.

Die Premiere findet am Samstag, dem 30. Mai statt, weitere Spieltermine sind der 3., 12., 13. und 14. Juni. Beginn jeweils um 20:00, Einlass ab 19:30 Uhr im Gemeindesaal Grinzens.

Platzreservierungen

werden unter der Adresse www.sendersbuehne.at oder der Telefonnummer 0699/81271817 entgegengenommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.