Plakatpräsentation
Mils lädt zum großen Matschgererumzug

- Bildhauer Lukas Pittl und Grafik-Designerin Isabella Reindl haben zusammendas Plakat für den Milser Matschgererumzug gestaltet.
- Foto: privat
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Die Vorbereitungen für den großen Milser Matschgererumzug laufen bereits auf Hochtouren. Am vergangenen Donnerstag wurde das Plakat zur Veranstaltung der Öffentlichkeit präsentiert.
MILS. Der große Fasnachtsumzug der Region findet heuer am 4. Februar 2024 in Mils statt. Die Vorbereitungen für das Großevent, bei dem über 8.000 Menschen erwartet werden laufen bereits auf Hochtouren. Der Umzug wird die größte Fasnachtsveranstaltung in der Region sein. Die beiden Künstler Lukas Pittl (Bildhauerei) und Isabella Reindl (Grafik Design) haben dazu das Plakat entworfen und am vergangenen Donnerstag im Milser Gemeindeamt der Öffentlichkeit präsentiert. Beide Künstler beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Brauchtum und ergänzen sich perfekt, wenn es um aktive Mitarbeit im kulturellen Dorfleben geht. In diesem Jahr steht der Milser Bär als Fasnachtsfigur im Fokus.

- In diesem Jahr steht der Milser Bär als Fasnachtsfigur im Fokus.
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
Fasnachtsauftakt
Der Milser Fasnachtsauftakt findet heuer am 12. Jänner 2024 im Vereinshaus Mils statt. Mit dabei sind die RUMER Muller, die Brauchtumsgruppe Fritzens, die Ratschenmanda Münster sowie die Höttinger Muller. Einlass ist um 19 Uhr. Die Gäste erwartet ein stimmungsvoller Abend in beser Gesellschaft.
Mehr dazu


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.