Mutter sag, wer macht die Kinder?

Foto: Stromboli
2Bilder

HALL (sf). Das jüngste Stück „Mutter sag, wer macht die Kinder?“, mit dem das Kindertheater StromBomBoli im Oktober Premiere feierte, erhielt vom Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur einen Anerkennungspreis für herausragende Produktionen.

„Wir betrachten diesen Preis als Anerkennung unserer künstlerischen Leistungen und werten diesen als Zeichen der Wertschätzung unserer seit Jahren kontinuierlichen Arbeit im Bereich des Theaters für junges Publikum über die Grenzen Tirols hinaus“, freut sich Julia Mumelter, GF des Kulturlabors Stromboli.

Wer macht eigentlich die Kinder? Diese Frage bringt noch immer viele Eltern ins Schwitzen. So auch die Mama von Tütü, dem Mäusemädchen, als dieses von ihr wissen will, woher denn nur die kleinen Mäusebabys kommen. Das mit den Kindern, erläutert die Frau Lehrerin Schröder in Pflanzen-, Tier- und Menschenkunde, ist bei Mäusen auch nicht anders als bei Biene und Blume, bei den Hühnern oder beim Menschen.

Und dann ist Tütü ja auch noch schwer verliebt in den coolen Maulwurf Diddi Neumann, den Herzensbrecher aus der Schule. Und das fühlt sich ganz elektrisch an! Eingewoben in eine zuckersüße Mäuse-Lovestory wird in diesem Stück ganz nebenbei Aufklärungswissen weitergegeben.

Neben Anja Pölzl, die seit der Saison 2009/10 zum Ensemble des Kindertheaters StromBomBoli gehört, konnten für diese Produktion Juliana Haider und Hanno Waldner gewonnen werden, die u.a. bereits am Tiroler Landestheater und den Tiroler Volksschauspielen in Telfs zu sehen waren. Freuen darf man sich diesmal auch ganz besonders auf die Lieder zum Stück, die eigens von RatzFatz komponiert wurden.

Für die Regie zeichnet in bewährter Weise der künstlerische Leiter des Theaters und Regisseur Alexander Kratzer verantwortlich, der sich als „Janosch-Spezialist“ einen Namen gemacht hat.

Weitere Aufführungen
Die nächsten Vorstellungstermine des prämierten Stücks sind am Freitag, 27.01.2012, um 19.30 Uhr (Familienvorstellung), Samstag, 28.01.2012 und Sonntag, 29.01.2012, um jeweils 15.00 Uhr im Kulturlabor Stromboli.

Foto: Stromboli
Foto: Stromboli
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.