Kulturlabor Stromboli Hall

Beiträge zum Thema Kulturlabor Stromboli Hall

10

Monster des New Wave traten auf
Halloween Party im Stromboli

Mehr als vier Jahrzehnte nach ihrer offiziellen Auflösung sorgte die Band "The Marquees" mit ihrem Auftritt wieder für ordentlich Stimmung bei der Halloweenparty im Haller Kulturlabor Stromboli und auch Tanzbein wurde fleißig geschwungen. Die Mod-Band "The Marquees", der man nachsagte, sie habe geklungen wie die jungen „The Who“, warfen letzten Freitag noch einmal ihre Verstärker an, um die Halloween-Nacht mit ihrem einzigartigen Cocktail aus New Wave, Punk und Garagenrock zu verhexen. Die...

20

"The Waz Experience" lud zur Tanzparty
Soundkillaz Open Air im Haller Rathaus-Innenhof

Im Innenhof des Haller Rathauses wurde letzten Samstag wieder ordentlich gefeiert. Das malerische Ambiente bot abermals den perfekten Rahmen zu einer ausgelassenen Sommerfeier bei entsprechenden Temperaturen - sporadische Regentropfen sorgte für etwas Abkühlung und hielten wohl niemanden vom Besuch ab. DJ "The Waz Experience" bewegte jedenfalls mit legendären Hits die zahlreichen Partygäste zum Tanzen. Die Stimmung war ausgelassen und der "lässigsten Mittelalter-Dancefloor unter freiem Himmel"...

Achtung
Konzert mit Georg Ringsgwandl in Hall verschoben

Wie das Kulturlabor Stromboli Hall bekannt gibt, wird das Konzert von Georg Ringsgwandl aufgrund einer Terminkollision nicht stattfinden. HALL. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Terminkollision kann Georg Ringsgwandl diesen Freitag, 2. Dezember leider nicht nach Hall kommen. Der neue Termin ist der 21. Oktober 2023. Bereits gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets für den neuen Termin können hier gekauft werden. ProgrammIn seinem Programm „Wuide unterwegs“ dreht der „Karl Valentin...

Die Stromboli Gemeinde trauert um ihr Gründungsmitglied Brigitte Mumelter. Sie ist kürzlich im Alter von 75 Jahren verstorben.
4

Nachruf
Tiefe Trauer um Mama Stromboli Brigitte Mumelter

Die langjährige Mitarbeiterin und Mitbegründerin vom Haller Kulturlabor Stromboli, Brigitte Mumelter ist letzte Woche im Alter von 75 Jahren verstorben. HALL. Die Stromboli-Familie trauert um ihre Mama. Die Mitbegründerin Brigitte Mumelter ist tot. Sie verstarb vergangene Woche im Alter von 75 Jahren in Hall. Gitte oder Mama Stromboli, wie sie von vielen genannt wurde, stand mit Begeisterung und Leidenschaft seit den Anfängen im Dienste des Haller Kulturlabors. Als Grafikerin und Designerin...

5

Stromboli wieder geöffnet
Lockdownpause im Stromboli

HALL (mr). Das Kulturlabor Stromboli durfte am 19. Mai endlich wieder seine Pforten öffnen und lud anlässlich dessen zu einem gemütlichen Abend mit stimmiger Hintergrundmusik von DJ Watz. Nachdem der Kulturbetrieb und das Lokal für "zwei Drittel einer Schwangerschaft" gesperrt waren, freute sich Stromboli-GF Julia Mumelter über die "Lockdownpause, die (hoffentlich) nie mehr enden wolle". Der Zutritt ist jedoch derzeit weiterhin nur mit negativem Corona-Test möglich und die Gästegruppen indoor...

Via Live-Stream kann die ganze Familie das Konzert von RatzFatz bequem von zu Hause aus genießen. | Foto: Bernhard Kapelari
3

Live-Stream
RatzFatz – Familienkonzert im Stromboli

Die Tiroler Musiker und Liedermacher RatzFatz spielen am Sonntag, den 21. März im Stromboli via Live-Stream ein Familienkonzert für kleine und große Ohren. HALL. Das Online-Kinderprogramm des Stromboli "Sesam öffne dich" präsentiert diesen Sonntag die beliebten Tiroler Liedermacher RatzFatz. Über die Homepage und auf der Facebookseite des Kulturlabor Stromboli kann der Live-Stream ab 17 Uhr bequem von zu Hause genossen werden. Bei Versäumnis der Live-Übertragung kann das Konzert online...

1 4

Gespräch mit Stromboli-GF Julia Mumelter
Die Digitalisierung und Spontanität der Kultur

HALL (mr). Das Kulturlabor Stromboli ist eine Institution in Hall. Hervorgangen aus dem 1989 formierten Jugendforum, ist es nun schon lange eine der wichtigsten Plattformen für Musik, Theater, Literatur, Kabarett und Kinderkultur in der Umgebung Halls. Geschäftsführerin Julia Mumelter hat sich mit den BEZIRSKBLÄTTERN getroffen um über die derzeitige Situation zu reden. Rückblick auf 2020 "Am Anfang, also während des ersten Lockdowns, war der Blick natürlich noch relativ optimistisch und daher...

Schätze aus dem Stromboli-Archiv

Beliebte Konzerte und Kindertheaterstücke aus dem Fundus der Stromboli-Bühne kann man jetzt im Internet genießen. HALL. Das Kulturlabor Stromboli hat tief im Archive gegraben, um längst vergangene Schätze wieder hervorzuholen. Während der Lockdown-Zeit werden die alten Erinnerungen, wie es früher mal war, über Facebook, Youtube und auf ihrer Website gestreamt. Stromboli lässt den legendären StromboVisionsSongKontest wieder auferstehen. Auch Raritäten aus den hintersten Kellerwinkeln werden...

Der Circo Paniko gastiert zur Zeit im Hofratsgarten der Burg Hasegg.
3

Nur keine Panik
Circo Paniko feierte im Haller Hofratsgarten seine Österreich-Premiere.

Zum Start ihrer Österreich-Tournee wurde die Manege im Hofratsgarten der Burg Hasegg von den 20 KünstlerInnen des Circo Paniko kurzerhand in ein Zentrum des Staunens verwandelt und das Haller Publikum an vielen Stellen zum Raunen verführt. Der Circo Paniko ist ein zeitgenössischer Zirkus aus Bologna, der 2009 von einer Gruppe von ArtistInnen gegründet wurde, die allesamt keiner traditionellen Zirkusfamilie entstammen. Auf ihrer Tour quer durch ganz Europa präsentieren die 20 internationalen...

Das Hallische Dorf Tirila Holln zog zahlreiche BesucherInnen an.
6

Die spinnen die Haller
Im Rahmen des Projekts #kon.serviert wurde der Haller Kurpark kurzerhand in ein Hallisches Dorf umfunktioniert.

Zur Feier des 30-jährigen Bestehens des Haller Kulturlabors Stromboli finden im Mai und Juni zahlreiche Events statt. Vergangene Woche waren dies u.a. der Circo Paniko in der Burg Hasegg oder auch das Projekt Tirila Holln am Vorplatz des Haller Kurparks. Auf Letzterem machte sich für kurze Zeit ein Hallisches Dorf breit, das von einer Gruppe heimischer KünstlerInnen bespielt wurde. In fünf zum artifiziellen Dorf formierten Containern trafen bunte Video- und Klanginstallationen auf...

Foto: Stromboli
5

Immer fleißig gießen

Kulturlabor Stromboli lädt zum Urban Gardening HALL. Gemeinsam mit der Architektin Ricarda Kössl, der Biologin Silvia Prock und der Grafikerin Alexis Felten planten und gestalteten die SchülerInnen der 2b-Klasse der NMS Dr. Posch Hochbeete für die Standorte NMS Dr. Posch und Kulturlabor Stromboli. Sie gestalteten ihren unmittelbaren Lebensraum sowie auch den öffentlichen Raum der Stadt Hall und setzten sich inhaltlich und aktiv mit dem Phänomen des Urban Gardenings auseinander. Für jeden...

Jimi Jazz – Ensemblenacht im Kulturlabor Hall

Am 08. Juni um 20:30 Uhr erwartet uns wieder ein Konzertabend mit den Ensembles des Tiroler Landeskonservatoriums für Jazz und Improvisierte Musik. Das von Studierenden des Landeskonservatoriums dargebotene Programm lässt neben eingängigen Melodien auch Platz für Improvisationen und ungewohnte Klänge. Eine gute Gelegenheit bei freiem Eintritt jazzigen Sound zu genießen und darüber hinaus zu hören, was der Tiroler Jazz-Nachwuchs drauf hat. Die nächste Jimi-Jazz-Ensemblenacht im Stromboli findet...

ProfisOhrIschHin im Kulturlabor in Hall

Unter dem Motto „Just for fun!“ wird der Proberaum mit der Stromboli-Bühne getauscht. Die Haller Formation gibt Songs quer durch die Musikgeschichte zum Besten. Neben Stücken von CCR, Pink Floyd, U2 und diversen deutschsprachigen Hits wird auch Eigenes präsentiert. Die Hobbyband wurde 2011 gegründet und ist äußerst selten „live“ zu erleben! Termin: Samstag, 04. Juni 2016, 21 Uhr, Kulturlabor Stromboli Hall. Eintritt: Freiwillige Spenden. Wann: 04.06.2016 21:00:00 Wo: Kulturlabor Stromboli,...

Asylgerichte – Ein Kochkurs aus Asylwerbers Küche

Jeden letzten Mittwoch im Monat laden BewohnerInnen des Flüchtlingsheims Kleinvolderberg zur gemeinsamen Zubereitung eines Abendessen im ersten Stock des Kulturlabors Stromboli. Es werden Gerichte aus unterschiedlichen Nationen gekocht, das anschließende Abendessen bietet Gelegenheit zum kulturellen Austausch. Eintritt: freiwilliger Unkostenbeitrag (empfohlen werden mindestens € 10,00). Begrenzte TeilnehmerInnenzahl. Anmeldung bis jeweils Freitag vor der Veranstaltung notwendig. Nächster...

Drosselbart – oder die übermütige Prinzessin

Wer kennt es nicht – das Märchen von der stolzen und übermütigen Prinzessin, die alle Brautwerber verspottete, so dass der Vater sie in seinem Zorn mit dem ersten Bettelmann verheiratete, der ans Schlosstor kam? Als Frau eines Bettlers wird sie aus dem Schloss gejagt und muss ein Leben in Armut fristen. Nach vielen harten Prüfungen gibt sich der Bettelmann als der von ihr verschmähte König Drosselbart zu erkennen, der sie für ihren Hochmut strafen wollte. Die gedemütigte Prinzessin bereut ihren...

Das Martin Nitsch Quartet tritt im Kulturlabor Stromboli auf

Die Musiker von MN4 – Martin Nitsch Quartet – begegnen sich auf einer Ebene des Contemporary Jazz, in der immer wieder Bruchstücke der Tradition neu zusammengefügt werden, ohne dabei beliebig zu wirken. Die Besetzung erlaubt ein kohärentes und facettenreiches Zusammenspiel, das den Bogen von freier Improvisation über harmonische Dichte bis hin zu durchaus intensivem Groove spannt. Martin Nitsch, Träger des Jazzpreises der Stadt Innsbruck 2015, derzeit in Wien lebender Tiroler mit schwedischen...

Rainer von Vielen und Dorit Chrysler spielen in Hall

Am Samstag, den 12. März 2016 findet ab 21 Uhr ein Konzert mit und von Rainer von Vielen und Dorit Chrysler unter dem Motto "Alte Bekannte und neue Lieben" statt. Was hat die in New York lebende Theremin-Virtuosin mit einer Allgäuer Bastard Pop Band am Hut? Auf den ersten Blick vielleicht nicht viel, aber eines ganz gewiss: die Offenheit und Intelligenz, mit denen die Vollblutmusiker/innen in ihrem Schaffen agieren. Und so werden sich an diesem besonderen Abend die mittlerweile lang gedienten...

Foto: Brenner Archiv
3

Otto Grünmandls Zimmertheater

Zum Gedenken an den einzigartigen Haller Künstler entstand ein Festival des hintergründigen Humors Hier ists so wie anderswo. Dieses Zitat aus einem der legendären Sinnsprüche von Otto Grünmandl (1924–2000) wollen das Kulturlabor Stromboli und das Forschungsinstitut Brenner-Archiv als Aufforderung zu einer ortsübergreifenden Auseinandersetzung deuten. Der bedeutende Schriftsteller, Kabarettist und Schauspieler gehört bis heute zu den bekanntesten Künstlern Tirols, was nicht zuletzt der Tatsache...

BurgSommer-Kindertheater: KULTURLABOR STROMBOLI

Kindertheater – KULTURLABOR STROMBOLI „Die Eine im Park“ Stell dir vor, im Park um die Ecke wohnt jetzt jemand: Da ist eine Frau mit ihrem Karren. Er ist ihr Zuhause, ein warmes Nest zum Mitnehmen in einer Welt, in der sie sonst keinen Platz hat. Aus dem, was die Leute Müll nennen, baut sie ihre größten Schätze. Das, was die anderen ein Schicksal nennen, ist einfach ihre Art zu leben. Zwischen dem Drang nach Freiheit und den Erwartungen der Gesellschaft schafft sie sich eine eigene Welt. Dabei...

Foto: Stromboli
2

Nachwuchsbands für den Bandcontest gesucht

Für den 14. vom Kulturlabor Stromboli und Jugendhaus "park in" organisierten Newcomer Bandcontest am 12. September 2015 werden acht junge Bands aus Tirol und Südtirol gesucht, die sich mit ihrer Musik dem Publikum und der Jury stellen. Die Reihenfolge der Bandauftritte wird ausgelost und vor Ort bekannt gegeben, eine Bar und etwas zu Essen gibt’s natürlich auch – und das alles bei freiem Eintritt und bei jedem Wetter! Der Siegerband winken eine professionelle Aufnahme eines Songs, ein...

Liedermacher-und Kabarett-Duo Christoph & Lollo in Hall

Das Kulturlabor Stromboli präsentiert in Zusammenarbeit mit KleinKunstHall das Liedermacher-und Kabarett-Duo Christoph & Lollo, mit ihrem neuen Album "Rock´n Roll" am Donnerstag, den 19. März 2015 um 21.00 Uhr im Kulturlabor Stromboli. Christoph & Lollo haben ein neues Album! Es heißt "Das ist Rock ’n’ Roll" ... und bietet neue musikalische Miniatur-Reportagen, die mit Witz und Detailverliebtheit diverse Nägel auf die Köpfe treffen. Mit Liedern wie den "Wahlkampfhymnen", "Ich koche selber",...

PowHaus | Foto: Stromboli
3

Kulturlabor Stromboli informiert ...

Das Stromboli-Comiczeichnen geht in eine weitere Runde: Powhaus 9, die Comiczeichnerschule für Kids von 8-12, findet insgesamt an 4 Freitagnachmittagen statt und startet am 20. Februar Ein Highlight des Kindertheaters kommt am 22. Februar ins Stromboli: Ein Schaf fürs Leben, basierend auf das mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnteten gleichnamigen Kinderbuch, wird hervorragend gespielt von Martin und Nadja Brachvogel. Eine humorvolle Geschichte über Freundschaft und Vertrauen:...

Tris Traumfrauen
2

Programm Feber 2015 – Kulturlabor Stromboli


RALF 
Ein Stück über Kindheit und Krieg für Jugendliche ab 12 
Mezzanin-Theater Montag, 02. Feber, 9 und 11 Uhr In der Produktion „Ralf“ wird der heutigen abstrakten und virtuellen Vermittlung von Krieg und Gewalt die wahre Geschichte des Kriegskindes Ralf Westphal (geb. 1933) gegenübergestellt. Die durch Interviews dokumentierte Geschichte des Zeitzeugen Ralf Westphal erzählt vom Kampf des Überlebens in Zeiten des Krieges. Sie erzählt von der nationalsozialistischen Erziehungsanstalt im...

Foto: Stromboli
2

"Beam us up, Opa"

Charmante Aufführung von des StromBomBoli Hall Theaterbesprechung von Peter Teyml Dass bei Schulaufführungen der Lärmpegel nicht gerade niedrig ist, bleibt unbestritten. Dass es aber, sobald jemand die Bühne betritt, schlagartig mäuschenstill wird, verdient eine überraschende Anerkennung – für Lehrpersonen und Kinder. So geschehen bei „Beam us up, Opa“ in der Vormittagsvorstellung für die Schule am Rosenhof und der Europahauptschule Hall am 24. November im Kulturhaus Stromboli, einem Werk des...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.