Sozialmarkt Hall erhält Warenspenden von MPREIS-Kunden

Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPREIS,
Michaela Landauer, Obfrau der Tiroler Sozialmärkte und 
Angelika Ettmayer, Leiterin des Sozialladen Sprungbrett in Hall hoffen, dass viele Lebensmittel für Bedürftige gespendet werden. | Foto: Andreas Fischer
3Bilder
  • Ingrid Heinz, Unternehmenssprecherin MPREIS,
    Michaela Landauer, Obfrau der Tiroler Sozialmärkte und
    Angelika Ettmayer, Leiterin des Sozialladen Sprungbrett in Hall hoffen, dass viele Lebensmittel für Bedürftige gespendet werden.
  • Foto: Andreas Fischer
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

Seit der Eröffnung des ersten Tiroler Sozialmarktes in Innsbruck im Sommer 2005 unterstützt die heimische Supermarktkette MPREIS diese soziale Einrichtung laufend mit kostenlosen Lebensmitteln. Einwandfreie Nahrungsmittel mit fehlerhafter Verpackung bzw. Beschriftung oder mit knappem Ablaufdatum wird laufend zur Verfügung gestellt. Die Zusammenarbeit mit den heimischen Sozialmärkten wird jetzt ausgebaut.

Neue Warenboxen
Bei der MPREIS-Filialen am Stadtgraben wurde eine Warenbox aufgestellt. Konsumenten können in diese Warenbox Nahrungsmittel geben, die dann im für den örtlichen Sozialmarkt "Sprungbrett" in Hall Bedürftigen zu günstigen Konditionen angeboten werden.

Die selbsterklärenden Warenboxen bitten die Kunden auf sympathische Art Lebensmittel zu schenken. Besonders Aktionsartikel wie „1+1 gratis“ bieten sich optimal als Spende an. Die Mitarbeiter vom örtlichen Sozialmarkt holen die Nahrungsmittel regelmäßig ab und geben sie an einkommensschwache Mitmenschen weiter.

Mit kreativen Kooperationen setzt die regionale Supermarktkette MPREIS immer wieder ein Zeichen der Solidarität. Dem familiengeführten Tiroler Unternehmen ist es ein Anliegen benachteiligte Menschen nicht zu vergessen.

„Unser Dank gilt allen MPREIS-Kunden, die bedürftigen Menschen in Tirol Lebensmittel schenken und zu einem vielfältigen Warenangebot in den Sozialmärkten beitragen“, betont MPREIS-Sprecherin Ingrid Heinz.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.