Neuer Ortsteil für Lans
Spatenstich für neues Quartier im Oberen Feld zwei

- Beim Spatenstich: Bgm. Benedikt Erhard, Cedric Klose (Tiroler Wohnbau) und Tiroler Wohnbau Geschäftsführer Walter Soier
- Foto: Kendlbacher
- hochgeladen von Michael Kendlbacher
In Lans entsteht ein neuer Ortsteil, der modernes Wohnen mit Dorfcharakter verbindet – heute fiel der Startschuss für das zukunftsweisende Projekt.
LANS. Mit einem feierlichen Spatenstich fiel am Mittwoch, dem 20. November, der Startschuss für ein ambitioniertes Bauprojekt im südlichen Teil von Lans. Im Oberen Feld Zwei entsteht ein neuer Ortsteil, der weit mehr als eine klassische Wohnsiedlung bieten soll. Unter der Leitung des Architekturbüros „feld72“ und des gemeinnützigen Wohnbauträgers Tiroler Wohnbau (ehemals Wohnungseigentum Tirol – WE) entwickelt die Gemeinde ein Quartier mit insgesamt 44 Wohneinheiten: sechs Mietwohnungen, 16 Mietwohnungen mit Kaufoption, acht frei finanzierte Eigentumswohnungen und 14 geförderte Eigentumswohnungen. Das Konzept vereint modernes Wohnen mit den Qualitäten eines traditionellen Dorfkerns: Mehrere Gebäude bilden ein Ensemble, das Raum für Gemeinschaft, Arbeit und privates Leben schafft. Neben Bereichen, die Begegnungen fördern, entstehen auch Rückzugsorte für Familien. „Ich habe ewig auf diesen Termin gewartet und bin unendlich froh, dass wir heute hier stehen. Im Gemeinderat war uns von Anfang an klar: Man kann Dinge einfach tun, oder man kann sie gut machen. Und wir wollten diese Dinge nicht einfach nur tun“, betonte Bürgermeister Benedikt Erhard beim Spatenstich. Das Bauprojekt soll dem wachsenden Bedarf nach leistbarem Wohnraum im Dorf gerecht werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 15,8 Millionen Euro netto, die Fertigstellung ist für Ende 2026 vorgesehen.
Mehr dazu
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.