Toter aus Fritzens konnte identifiziert werden

Die Leiche von Elmar Rösch wurde am Innufer in Fritzens gefunden. | Foto: Polizei
  • Die Leiche von Elmar Rösch wurde am Innufer in Fritzens gefunden.
  • Foto: Polizei
  • hochgeladen von Stefan Fügenschuh

FRITZENS. Am 27.04 wurde am Innufer eine männliche Leiche in einem Plastiksack gefunden. Als Todesursache nimmt man "Gewalt gegen den Kopf" an. Die Polizei geht damals wie heute davon aus, das der Mann woanders Opfer eines Verbrechens wurde und dann nach Fritzens gebracht und am innufer eingegraben wurde. Es dauerte zwei Jahre, bis man im Zuge von Flurreinigungsarbeiten die Leiche entdeckte.
Jetzt konnte die Polizei nach umfangreichen Untersuchungen die Identität des Mannes ermitteln. Schon kurz nach Auffinden des Toten wurde im Zuge kriminalpolizeilicher Ermittlungen festgestellt, dass am 12.07.2016 ein damals 75-jähriger Tiroler als abgängig gemeldet worden war. Die zwischenzeitlich durchgeführte DNA-Analyse der Leiche ergab eine Übereinstimmung zu dieser abgängigen Person.
Beim Toten handelt es sich um Elmar Rösch, geb. am 09.03.1941 in Wörgl, zuletzt wohnhaft gewesen in 6020 Innsbruck, Blasius-Hueber-Straße Nr. 14/2.

"Elmar Rösch war der Polizei aus Fällen aus den 1980er und 1990er Jahren bekannt. Es ist möglich, dass ihn seine Vergangenheit eingeholt hat. Er kann aber auch aus völlig anderen Gründen ermordet worden sein, wir ermitteln in alle Richtungen", erklärt Oberst Walter Pupp vom LKA Tirol.
Jetzt versucht man die letzten Lebenstage von Elmar Rösch zu rekonstruieren. Wahrscheinlich ist er schon Mitte Mai 2016 verschwunden, es dauerte aber bis zum 12.07. 2017 bis ein Bekannter eine Vermisstenanzeige machte. Die Polizei ermittelt, mit wem das Opfer Kontakt hatte.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.