Treffen mit Gemeindeverbandspräsident
Werner Hackl will Betreuungsplatz für jede Haller Familie

Werner Hackl im Gespräch mit dem Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf. | Foto: Simon Fischler
2Bilder
  • Werner Hackl im Gespräch mit dem Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf.
  • Foto: Simon Fischler
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Der Haller Bürgermeisterkandidat Werner Hackl wandte sich in einem Brief an Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf, um mit ihm das Thema Kinderbetreuung zu diskutieren.

HALL. Der Bürgermeisterkandidat der Haller Volkspartei Werner Hackl hatte sich vor kurzem in einem Brief an den Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf gewandt. Im Brief appellierte Hackl an den Gemeindeverband, die Haltung zum Rechtsanspruch bei Kinderbetreuung zu überdenken. Nun kam es zum Gesprächstermin, wo über die Zukunft der Kinderbetreuung diskutiert wurde. „Mir war es wichtig, aufzuzeigen, welche Anliegen und Themen mir die Hallerinnen und Haller mitgegeben haben. Der Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz wurde bei meiner ‚Sag’s dem Hackl‘-Tour immer wieder angesprochen. Dieses Thema brennt den Menschen unter den Nägeln“, erklärt Hackl seine Beweggründe. „Ich will, dass jede Haller Familie bei Bedarf und wenn gewünscht, problemlos einen Kinderbetreuungsplatz in unserer Stadt bekommt. Dafür müssen wir bei Angebot, Öffnungszeiten und Flexibilität nachschärfen", betont der Haller Bürgermeisterkandidat.

Der Haller Bürgermeisterkandidat Werner Hackl mit dem Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf.  | Foto: Simon Fischler
  • Der Haller Bürgermeisterkandidat Werner Hackl mit dem Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf.
  • Foto: Simon Fischler
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Konstruktives Gespräch

„Wir haben uns sehr konstruktiv und sachlich ausgetauscht. Ich habe die Möglichkeit gehabt, meine Haltung für einen Rechtsanspruch ausführlich zu erklären. Es muss in meinen Augen möglich sein, dass jedes Kind, das einen Betreuungsplatz benötigt, einen solchen auch bekommt“, so Hackl, der die Kinderbetreuung auf die neuen Lebensrealitäten der Menschen anpassen möchte und die Republik Österreich bei der Finanzierung klar gefordert sieht. Gemeindeverbandspräsident Ernst Schöpf sah den Austausch positiv. „Man merkt, dass Werner Hackl für seine Stadt brennt und sich Gedanken über die Zukunft von Hall macht. Bei der Kinderbetreuung haben die Gemeinden in den vergangenen Jahren viel geleistet und das Angebot laufend ausgebaut. Als Gemeindeverband bekennen wir uns klar zu einer flächendeckenden und qualitätsvollen pädagogischen Betreuung. Ein Rechtsanspruch ist aber aus finanziellen, juristischen und organisatorischen Gründen abzulehnen. Stattdessen fordern wir von Bund und Land Maßnahmen, die dem Personalmangel in der Elementarpädagogik entgegenwirken“, so der Gemeindeverbandspräsident. Hackl ist trotz unterschiedlicher Meinung mit dem Gespräch zufrieden und wird für das Thema weiterhin stark machen. „Was den Rechtsanspruch angeht, sind wir nach wie vor unterschiedlicher Meinung. Nichtsdestotrotz möchte ich mich beim Präsidenten des Tiroler Gemeindeverbandes für das Treffen bedanken. Ich bin mir sicher, dass es nicht bei dem einen Gespräch über die Zukunft der Kinderbetreuung bleiben wird“, so Hackl abschließend.

Mehr dazu

Weitere Nachrichten finden Sie hier.

Werner Hackl im Gespräch mit dem Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf. | Foto: Simon Fischler
Der Haller Bürgermeisterkandidat Werner Hackl mit dem Gemeindeverbandspräsidenten Ernst Schöpf.  | Foto: Simon Fischler
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.