Wird die Halltalstraße gesperrt?

- Bgm. Arno Guggenbichler möchte die Halltalstraße für Privatautos offenhalten.
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Gutachten warnt vor unverantwortlichen Haftungsfolgen für Bürgermeister und die Gemeinde absam
Die Rekordschäden, die eine Mure heuer im Halltal anrichtete, konnten schnell repariert werden. Der Vorfall hat aber auch den Landesgeologen alarmiert, er befürchtet, dass es jederzeit wieder zu so einem Naturereignis kommen kann, die Mautstraße muss dann kurzfristig gesperrt werden können!
ABSAM (sf). Wer eine Mautstraße betreibt, haftet dafür, dass die Straße jederzeit gut befahrbar uns sicher ist. Kommt ein Autofahrer zu Schaden, weil er von einer Mure erfasst wird, könnte die Gemeinde bzw. der Bürgermeister zur Verantwortung gezogen werden. „Das ist ein Risiko, das ich nicht so einfach eingehen kann“, kommentierte Bgm. Arno Guggenbichler die Warnung des Landesgeologen. Guggenbichler ist übrigens auch Obmann der Weggenossenschaft und könnte auch in dieser Funktion haftbar gemacht werden.
Der Landesgeologe hat aber auch einen Ausweg aus dem Dilemma vorgeschlagen: Eine Ampelanlage auf beiden Seiten des Bereiches Bettelwurfeck, könnte bei akuter Murengefahr einfach auf Rot schalten und die Straße somit sperren. „Das ist sicher eine interessante Variante, allerdings müssen wir uns erst überlegen, wie das funktionieren soll“, erklärt dazu Guggenbichler. Es müssten im Halltal Regenmelder installiert werden, die bei starken Niederschlägen Alarm auslösen und die Ampel auf Rot stellen. Bevor die Ampel dann wieder auf Grün schaltet, müsste vorher ein Fachmann ins Halltal kommen, die Lage begutachten und dann die Straße wieder freigeben. Die Autofahrer, die im hinteren Halltal sind, müssten dann stundenlang vor einer rotenAmpel warten, bis sie wieder herausfahren dürfen.
„Wir wissen ehrlich gesagt noch nicht, wie das Ganze funktionieren soll, aber wir werden über den Winter einen Plan ausarbeiten“, kündigt Guggnbichler an. Über Pläne, die Halltalstraße für den öffentlichen Verkehr zu sperren und dafür einen Shuttlebus einzurichten, will der Absamer Dorfchef nicht gerne reden: „Unser Ziel bleibt, dass die Halltalstraße weiterhin öffentlich zugänglich bleibt.“
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.