Hall-Rum - Mobilität

Beiträge zur Rubrik Mobilität

Opel setzt mit der Studie Experimental die erfolgreiche Tradition von Konzeptfahrzeugen fort, die 1965 mit dem legendären Experimental GT begann – damals war Opel die erste europäische Marke, die eine Designstudie vorstellte.  | Foto: Opel
6

Konzeptfahrzeug
Blitzschnell im Anflug …

… ist der Opel Experimental, das neueste Konzeptfahrzeug von Opel. Ihre Premiere wird die Studie auf der IAA in München (5. bis 10. September) feiern. Opel CEO Florian Huettl: „Der Opel Experimental steht als klare Vision für unsere Marke. Die Studie wird Einfluss auf alle Serienfahrzeuge der nächsten Generation nehmen und steht symbolisch für das, was wir mit Opel erreichen wollen.“ Der erste mit dem neuen BlitzMit dem Experimental schärft Opel sein Profil im Stellantis-Konzern und steht für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Hyundai
7

Hyundai Ioniq 5 N
Ein richtiges Techno-Kraftwerk!

Das erste Elektrofahrzeug von Hyundai N ist der Ioniq 5 N – ein absolutes Hochleistungs-Elektrofahrzeug mit Rennstreckentauglichkeit: Bis zu 478 kW/650 PS bei aktiviertem N Grin Boost (für eine stärkere Leistungsabgabe), standfeste Bremsen, Rallye-inspiriertes Kurvenverhalten und für den Alltag N e-shift und N Active Sound+. Diese beiden vermitteln die Geräuschkulisse und das Fahrgefühl von einem Hochleistungsauto mit Verbrennermotor. Viele N-HighlightsEin weiteres von vielen N-Highlights ist...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Beim neuen Passat Variant stehen verschiedene Antriebsarten zur Wahl: Es gibt Turbodieselmotoren, Mild-Hybrid-Turbobenziner und auch Plug-in-Hybridaggregate (eHybrid).  | Foto: Volkswagen
8

Weltpremiere Ende August
Neuer Passat noch im Tarngewand …

Seine Weltpremiere feiert der neue VW Passat Variant Ende August. Noch ist er im Tarngewand auf den finalen Testfahrten. Vorab gibt‘s einige Details zur neuen und neunten Generation, die deutlich größer ist als die vorangegangene. 14 Zentimeter mehr Länge bedeuten mehr Beinfreiheit und mehr Kofferraumvolumen – ganze 40 Liter. Ist die Rückbank umgeklappt, passen sogar 140 Liter mehr hinein. Nun auch als Plug-in-HybridDer neue VW Passat ist natürlich nicht nur größer, sondern auch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Ford
2:30

Zum Pferdestehlen
Ford Ranger Wildtrak im Test

Stark, robust, komfortabel, modern: Der neue Ford Ranger hat‘s drauf Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Je nachdem, ob er on- oder offroad unterwegs ist: Das Fahrwerk des neuen Ford Ranger passt sich hinsichtlich Kraftverteilung, Ansprechverhalten oder Traktionskontrolle dem Fahrprogramm an (sechs Fahrmodi „Eco“, „Normal“, „Glatt“, „Sand“, „Schlamm“, „Trailer“). Fahrerlebnis: 4/5 Auf und abseits der Straße fährt sich der Ranger komfortabel, intuitiv und souverän wie eine Limo. Hervorzuheben ist sein...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der bislang stärkste MG ist Ende August bestellbar, verfügt über 320 kW/435 PS Gesamtleistung und heißt MG4 Electric XPower.  | Foto: MG
4

MG4 Electric
X-Men waren gestern – heute kommt XPower

Der Name ist Programm: Der bislang leistungsstärkste MG aller Zeiten heißt MG4 Electric XPower. Die Eckdaten des Kraftpakets, das seine Weltpremiere Mitte Juli beim Festival of Speed in Goodwood feierte, lesen sich beeindruckend: Dualmotor-Antriebsstrang und somit Allradantrieb. Gesamtleistung 320 kW/435 PS Leistung, Drehmoment bis zu 600 Nm. Von 0 auf 100 km/h sprintet der Flieger in sagenhaften 3,8 Sekunden! Neben viel Power verfügt der XPower auch über technologische Optimierungen: Ein neues...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Maßgeschneidert für den Kofferraum des Macan und Cayenne bietet Porsche nun Hundetransportboxen in zwei Größen an.  | Foto: Porsche
5

Für Bello und co:
Bitte nur in Frauerls Porsche!

Hund gönnt sich ja sonst nix – deswegen gibt’s von Porsche nun maßgeschneiderte Transportboxen für Bellos und Lumpis. Natürlich im sportlich-dynamischen Porsche Design, besonders leicht und inklusive Luftpumpe zum Aufblasen des faltbaren Hundehauses. Aufblasbar, kratz- und bissfestDie Box ist in zwei Größen erhältlich, aus weichem und kratz- und bissfestem Dropstitch-Material und aufgrund der Luftpolsterfüllung extra crashsicher. „Ein ‚must have‘ für jeden Porsche-Besitzer mit Hund“, so Dr....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Im September feiert der neue Renault Scenic E-Tech Electric auf der IAA Mobility 2023 seine Weltpremiere.  | Foto: Renault
4

Renault Scenic E-Tech Electric
Bald lässt er seine Hüllen fallen …

Jetzt noch im Tarngewand, Anfang September zum ersten Mal unverhüllt im Rampenlicht: Der neue Renault Scenic E-Tech Electric debütiert auf der IAA Mobility 2023 (5.–10. 9.). Nachhaltigkeit an oberster StelleEr ist Renaults erstes Serienmodell, das die neue Nachhaltigkeitsstrategie verkörpert, die Renault 2022 erstmals präsentiert hat: Diese nachhaltige Entwicklung umfasst Aspekte im Bereich Umweltschutz, Inklusion und Sicherheit. Aktuell sind die ersten Vorserienmodelle des Renault Scenic...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Hyundai
2:42

Der Stromlinienförmigste
Hyundai Ioniq 6 im Test

Schick, effizient & zu Recht World Car of the Year 2023: Hyundai Ioniq 6 Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Zur Wahl stehen zwei Batteriestärken (53 bzw. 77,4 kWh) und Heck- oder Allradantrieb. Fahrerlebnis: 5/5 Sanft, ruhig und zügig gleitet der Ioniq 6. Wer gern aktiv ist, hat zum „Spielen“ Paddels am Lenkrad, mit denen sich die Repkuperation steuern lässt. Innere Werte: 4/5Nach dem Motto „Mindful Cocoon“ wurde der Innenraum gestaltet. Komfortabel, benutzerfreundlich, fortschrittlich, nachhaltig.:...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Emotional, sportlich und elegant präsentieren sich das neue Mercedes Benz CLE Coupé und das dazugehörige Cabriolet.  | Foto: Mercedes-Benz
8

CLE Coupé kommt im November
Neue Mercedes-Traumwagen in Sichtweite

Athletisch-elegant, expressives Design, exklusiver Komfort und sportlich-souveräne Fahrleistungen garantieren das neue Mercedes Benz CLE Coupé, das im November auf den Markt kommt, und das CLE Cabriolet, das nächstes Jahr folgt. Charakteristisch sind die nach vorne geneigte Front „Shark Nose“ mit flachen LED-Leuchten und dem neuen Kühlergrill, die markante Silhouette und das muskulöse Heck. Viel Platz im KofferraumDas CLE Coupé bietet viel Platz und ein üppiges Kofferraumvolumen mit Platz für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Abenteuerlich gut, der neue vollelektrische Ford Explorer, der „Filmpartner“ von Indiana Jones ist und bereits bestellt werden kann.  | Foto: Ford
2

Explorer als ideales Auto für den Abenteurer
Ford goes Indiana Jones!

Wenn das nicht hollywoodreif ist: Der neue Ford Explorer ist Hauptdarsteller in einer Werbekampagne für den neuen Kino-Hit „Indiana Jones und das Rad des Schicksals“. Darin wird er als ideales Fahrzeug für Entdecker vorgestellt. Dazu Pete Zillig, Direktor Marketing Ford Europa: „Indiana Jones zeichnet sich durch eine rebellische und kompromisslose Art aus – genau diese Charakteristik wollen wir mit unserem neuen vollelektrischen Crossover vermitteln. Du willst dich wie ein Entdecker fühlen?...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der ZR-V ist Hondas jüngste Modell mit der effizienten e:HEV Hybridtechnologie von Honda. Der Kompakt-SUV reiht sich größentechnisch zwischen HR-V und CR-V.  | Foto: Honda
11

Kompakt, funktionell und fein zu fahren
Powerdrive: der neue Honda ZR-V

Der neue Honda ZR-V siedelt sich größentechnisch zwischen HR-V und CR-V an. Die gelungene Kombination aus Performance und Komfort ist in drei Ausstattungsvarianten erhältlich. Starke LeistungAls jüngstes Honda-Modell mit der effizienten e:HEV Hybridtechnologie liefert er satte 135 kW/184 PS und 315 Nm Drehmoment maximale Leistung. Kombinierter Kraftstoffverbrauch (WLTP) sind dennoch nur 5,7 l/100 km. Basisspreis für den neuen Honda ZR-V e:HEV sind 42.490 Euro. Bestellungen und Probefahrten sind...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: DS Automobiles
2:04

Ganz schön göttlich & halb grün
DS 7 E-Tense im Test

Als Teilzeitstromer lässt sich der DS 7 E-Tense auch emissionsfrei fahren Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Zügiges Ansprechverhalten. Die kameragesteuerte, aktive Federung passt die Dämpferhärte permanent an – Ergebnis ist eine überaus dynamische und komfortable Reisemanier. Fahrerlebnis: 4/5 Etwa 50 km elektrisch absolvierbare Strecke. Gute Traktion dank Allradantrieb, mit dem selbst die schärfsten Kurven kinderleicht und geschmeidig genommen werden können. Innere Werte: 4/5 Geräumiger Genuss für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023. | Foto: Bre / Symbolbild
2

Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.  TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt. Wo wurde kontrolliert?Beim Einsatz wurden sowohl...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das SUV-Coupé Rafale kommt im Frühjahr 2024 auf den Markt. Ein Highlight ist das spekakuläre Solarbay Panorama-Glasdach.  | Foto: Renault
10

Frischer Wind für Renault
Wie ein Windstoß und ein Flugzeug

Nach dem Espace sorgt Renault nun mit dem neuen Rafale für frischen Wind im sogenannten D-Segment. (Rafale steht für Böe bzw. ein Flugzeugmodell). Das dynamische SUV-Coupé ist das erste Serienfahrzeug, das komplett im neuen sportlich-eleganten Renault-Design gestaltet ist. Der Rafale punktet mit lang gezogener Motorhaube, ums Fahrzeug verlaufenden Rammschutzelementen und erhöhter Bodenfreiheit. Innen werden erstmals natürliche Materialien wie Schiefer oder Kork verwendet. Der Hightech-Charakter...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der neue Modelljahrgang des CX-30 ist ab Sommer mit verbesserten Assistenzsystemen und mehr Fahrkomfort erhältlich.  | Foto: Mazda
6

Mazda CX-30
Komfortabler und sicherer ins Jahr 2024

Ins Modelljahr 2024 startet der Mazda CX-30 mit mehr Bedienkomfort und verbesserter Sicherheit. Zu den Komfort-Optimierungen des kompakten Crossovers zählen u. a. das neue 10,25 Zoll Mazda Connect Display, leichtere Smartphone-Integration, Bedienung auch via Touchscreen oder serienmäßiges Head-up Display. Verbesserte AssistentenBei den Assistenz- und Sicherheitsfunktionen erkennt der Notbremsassistent Fußgänger und Zweiradfahrer nun noch besser. Die erweiterte Stauassistenzfunktion sorgt für...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Das neue Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell ist dynamisch, funktional und überaus intelligent.  | Foto: Mercedes-Benz
7

E-Klasse T-Modell
Selfie-Kamera ist nun an Bord

Selfie-Time! Beim stehenden Fahrzeug können Fahrer des neuen E-Klasse T-Modells in Zukunft persönliche Fotos aufnehmen. Natürlich kann der neue Stern, dessen Verkauf im Herbst startet, sehr viel mehr. Bessere Software im MittelpunktZu den Software-Highlights zählen u. a. die Teilnahme an Online Konferenzen via Zoom oder Webex. Das Anti-Reisekrankheit-Programm von Energizing Comfort unterstützt betroffene Beifahrer dabei, die Symptome zu reduzieren. Die „Aktive Ambientebeleuchtung“ visualisiert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Ford
2:21

Kann ein Abenteurer Vernunft?
Ford Focus Turnier Active im Test

Der Ford Focus Turnier Active kann! Cool UND effizient, leistbar, geräumig. Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Der Kombi (aus dem Traveller wurde Turnier) des Ford Focus Active ist die ideale Mischung aus sportlich-komfortabel-praktisch mit der Prise „Offroad“. Je nach Fahrmodus „Normal“, „Sport“, „Eco“, „Rutschig“, „Unbefestigte Straße“ werden Gaspedal, Lenkung und Automatikgetriebe angepasst. Fahrerlebnis: 4/5Angenehm leise und wenn du ein bisserl Spaß haben willst, beißt er im typisch-knurrigen...

  • Wien
  • Motor & Mobilität
Das spektakuläre Porsche Konzeptfahrzeug Mission X weist Bestwerte beim Leistungsgewicht, Anpressdruck und bei der Lade-Performance Porsche auf. Er soll das schnellste straßenzugelassene Fahrzeug auf der Nürburgring-Nordschleife sein.  | Foto: Porsche
6

Porsche Mission X
Schnellster auf der Nordschleife

Wenn neues Hypercar, dann ordentlich. Demzufolge wartet das neueste spektakuläre Porsche Konzeptfahrzeug mit mehreren Spezialitäten auf: Er ist das schnellste straßenzugelassene Auto auf der berühmten Nordschleife. Er hat nach vorne oben öffnenden Le-Mans-Türen. Er lädt ungefähr doppelt so schnell wie ein Taycan Turbo S: Oh, … … it’s a Mission XDer Name des Elektro-Hypercars ist Mission X. Der Zweisitzer feierte am 8. Juni 2023 Premiere. Ein spezielles Datum: Denn vor 75 Jahren, am 8. Juni...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Als neues Einstiegsmodell in die Lexus SUV-Modelle spricht der LBX auch jüngeres Publikum an. An den Start geht der LBX Anfang 2024.  | Foto: Lexus
10

Lexus Breakthrough Crossover
Der bislang lässigste Lexus

Er ist der bislang kleinste Lexus, noch nicht zu bestellen und auch noch nicht homologiert – aber bereits vorgestellt: der Lexus LBX. Der „Lexus Breakthrough Crossover“ ist ein einfacher und lässiger Kompakt-SUV mit Hybridantrieb. In welcher Atmosphäre fühlen Sie sich wohl?Damit seine zukünftigen Besitzer ihren persönlichen Stil besser ausdrücken können, wird es den LBX nicht in den klassischen Ausstattungslinien geben, sondern in vier „Atmosphären“. Und diese definieren sich nicht über...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Peugeot hat das Head-up-Display und den zentralen Touchscreen des i-Cockpit zu einem gebogenen Panoramabildschirm zusammengeführt. Der hochauflösende 21-Zoll-Screen ist das zentrale Element im neuen Panorama i-Cockpit.  | Foto: Peugeot
6

Neues Cockpit
Von i zu Panorama i

Aus dem Peugeot i-Cockpit wird das Panorama i-Cockpit. Es soll noch mehr Fahrspaß, Komfort und Sicherheit bieten. Erstmals wird das Panorama i-Cockpit im neuen Peugeot 3008 zu sehen sein. Der Bestseller wird im Herbst als elektrifizierter Fastback SUV vorgestellt. Der Name ist ProgrammCharakteristisch und namensgebend für das Panorama i-Cockpit ist der über dem Armaturenbrett schwebende und gebogene 21 Zoll-High-Definition-Panoramabildschirm, der den zentralen Touchscreen und das...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Foto: BMW
2:09

Mit Strom mitschwimmen
BMW iX1 im Test

BMW iX1: Der Bestseller-Nachfolger überzeugt auch vollelektrisch Antrieb & Fahrwerk: 4/5 Wie bei allen E-Autos von BMW steht Leistung stets, augenblicklich und reichlich zur Verfügung. Ebenso markentypisch ist die zwar langstreckentaugliche, aber eher firme Fahrwerksabstimmung, die den iX1 dafür Kurven-kompetent macht. Fahrerlebnis: 4/5 Stets mühelos und spritzig. Mittels Zug am Fahrstufenregler kann „one pedal driving“ aktiviert werden. Das Bremspedal braucht man dann kaum noch. Der Übergang...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Der Autopark Innsbruck stellte in einem Reveal Eventden den neuen Volvo EX30 vor. | Foto: Karl Künstner
3

Autopräsentation
Autopark Innsbruck präsentiert den neuen Volvo EX30

Kühle, reduzierte Formensprache, praktisches Design, nachhaltige Materialien und ein großzügiges Platzangebot – im neuen vollelektronischen Volvo EX30 ist einiges anders und vieles besser. Das betonte auch Autopark-Gesamtverkaufsleiter Micha-Emanuel Hauser bei der Präsentation des neuen kompakten Elektro-SUV am Montag Abend im modernen Ambiente des Volvo Cubes im Autopark Innsbruck. Der EX30 ist mit 4,23 Metern Länge Volvos kleinster SUV und wahlweise mit 51-kWh- oder 69- kWh-Akku sowie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Elektrisch auf Streife: 22 Volkswagen ID.3 und ID.4 sowie ein Porsche Taycan versehen demnächst in Polizeiinspektionen in vier Bundesländern ihren Dienst.
 | Foto: Porsche Holding GmbH
6

Neue Elektroflotte
Die Polizei gibt Strom

Nachhaltige Ökonomie ist auch für den öffentlichen Dienst ein großes Thema. Deswegen übernahm die Polizei vor kurzem eine neue Elektroflotte, die auf Tauglichkeit für den Polizeidienst geprüft wird. 22 vollelektrische ID.3 und ID.4, teilweise im Polizei-Look, sowie ein Porsche Taycan, ebenfalls im Polizei-Design, sind ab sofort in ganz Österreich unterwegs. An dem Pilotprojekt, das Ende dieses Jahres startet, nehmen 20 Polizei-Dienststellen in Niederösterreich, Wien, Tirol und der Steiermark,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Über 60 Prozent der Motoren der neuen BMW 5er Limousine und auch das Elektro-Antriebsgehäuse des BMW i5 werden im österreichischen BMW Werk in Steyr gefertigt.  | Foto: BMW
8

BMW 5er Limousine
Vegan, vegan ist alles, was ich habe

Alles ist natürlich nicht vegan bei der neuen BMW 5er Limousine. Allerdings – und das erstmals bei BMW – hat der sportlich-elegante 5er ein fast komplett veganes Interieur. Dazu gehören die Sitz-Oberflächen, Armaturentafel, Türverkleidungen und das Lenkrad. Marktstart im OktoberAuf den Markt kommt die BMW 5er Limousine im Oktober 2023. Es wird den 5er mit vollelektrischem Antrieb, als Plug-in-Hybrid und mit hocheffizienten Verbrennermotoren inklusive 48-Volt-Mild-Hybrid-Technologie geben. Die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität

Beiträge zu Mobilität aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.