Polizei Tirol
Bilanz der Schwerpunktkontrollen vom 22. Juni

- Die Polizei zieht Bilanz zum Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz am 22. Juni 2023.
- Foto: Bre / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Am 22. Juni 2023 fand tagsüber ein Schwerverkehrs-Kontrolleinsatz mit den Kräften der Landesverkehrsabteilung, Mitarbeitern der acht Bezirkspolizeikommanden, sowie Beamten des Stadtpolizeikommandos Innsbruck statt.
TIROL. Bei den Schwerverkehrskontrollen wurden die Spezialisten der Polizei aus dem Bereich Technik, Güterverkehr und Gefahrgut von Technikern des Amtes der Tiroler Landesregierung und dem technischen Prüfzug der ASFINAG unterstützt.
Wo wurde kontrolliert?
Beim Einsatz wurden sowohl die Haupttransitrouten A12, A13 und S16, als auch das sekundäre Straßennetz (Fernpassstraße, Reschenstraße, Loferer Straße, Drautalstraße, Seefelder Straße, Tiroler Straße, Zillertalstraße, Achenseestraße) berücksichtigt.
Bei den Kontrollen wurden insgesamt 241 Schwerfahrzeuge und deren Lenker auf die Einhaltung der EU-Sozialvorschriften (Lenk- u Ruhezeiten), die Alkoholbestimmungen, die Beladung der Schwerfahrzeuge (insbesondere Ladungssicherung), den technischen Zustand, die Ausrüstung der Fahrzeuge, das mitgeführte Transportgut (zB Gefahrgüter) und die Bestimmungen des Güterbeförderungsgesetzes überprüft.

- Bei allen Lenkern wurde ein Alkoholvortest durchgeführt. Sehr erfreulich ist, dass keiner der Lenker unter Einfluss von Alkohol unterwegs war.
- Foto: Ewald Fr_ch - Fotolia / Symbolbild
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Insgesamt wurden in den 8 Stunden:
- 241 Schwerfahrzeuge kontrolliert
- bei ca. 80 Fahrzeugen wurden verschiedenste Übertretungen festgestellt
- 29 Fahrzeuglenkern wurde vorübergehend die Weiterfahrt untersagt
- 2 Kennzeichen wurden abgenommen
Welche Anzeigen gab es?
Folgende Übertretungen wurden festgestellt und den jeweils zuständigen Bezirksverwaltungsbehörden zur Anzeige gebracht:
- 55 Übertretungen bez. Lenk- und Ruhezeiten
- 30 Übertretungen bez. Gewichtsüberschreitungen
- 2 Übertretung bez. fehlender oder nicht ausreichender Ladungssicherung
- 60 Übertretungen bez. technische Mängel (Bereifung, Radlager, mangelhafte Bremswirkung, Beleuchtungsmängel, usw.)
- 15 Übertretungen bez. Gefahrgut
- 25 Sonstige Übertretungen (gewerberechtliche Vorschriften, Ausrüstung, Gurtpflicht, usw.)
Zusätzlich zu den oben angeführten Übertretungen wurden noch 61 Anzeigen und 31 Organstrafverfügungen bez. sonstigen Verkehrsübertretungen erstattet bzw. eingehoben.
97 Sicherheitsleistungen wurden von ausländischen Verkehrsteilnehmern eingehoben.
Bei allen Lenkern wurde ein Alkoholvortest durchgeführt. Sehr erfreulich ist, dass keiner der Lenker unter Einfluss von Alkohol unterwegs war.
Die Lenker der mangelhaften Fahrzeuge wurden je nach Schwere des Mangels entweder der Behörde angezeigt oder mittels Organstrafverfügung bestraft. 29 Fahrzeuge durften erst nach Herstellung des gesetzmäßigen Zustandes wieder auf Straßen mit öffentlichem Verkehr verwendet werden. Bei 2 Fahrzeugen wurde das Kennzeichen abgenommen.
Ähnliche Beiträge auf MeinBezirk.at:
Mehr News aus Tirol: Nachrichten Tirol


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.