Dornauer: "Nagl ist der Don Quichotte des Bauernbundes"

SP-Spitzenkandidat Georg Dornauer kritisiert Bgm. Rudolf Nagl | Foto: privat
  • SP-Spitzenkandidat Georg Dornauer kritisiert Bgm. Rudolf Nagl
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Manfred Hassl

„Als Bauernbundkandidat zeigt Rudolf Nagl sein wahres Gesicht“, interpretiert der Sellrainer Vizebgm. und SPÖ-Listenführer im Bezirk Innsbruck-Land, Georg Dornauer, das Antreten des Axamer Bürgermeisters für die Agrarierlobby bei der LTW 2013.

"Nicht lernfähig"
„Nagl ist nicht lernfähig, wenn er noch immer behauptet, dass Vereinbarungen die beste Lösung sind“, kritisiert Dornauer, „das stimmt nur für die agrarische Minderheit. Alle anderen Gemeindebewohner schauen durch die Finger!“. Dornauer verweist auf den Rechnungshofbericht aus dem Jahre 2010, in dem die Prüfer penibel aufführen, wie die Gemeinde um ihre Substanzwerteinnahmen gebracht werden sollte. Im Schlusssatz des RH Berichtes heißt es wörtlich: „Trotz der vergleichsweise geringen Substanzanteile und Nichtzuerkennung von 465.393,- Euro für die Vergangenheit verzichtete die Gemeinde auf ein Rechtsmittel.“

Substanzwerte den Gemeinden
„Tatsache ist, dass der Substanzwert zur Gänze der Gemeinde gehört. Das hat der Oberste Agrarsenat (OAS) 2012 ganz deutlich im Regulierungsverfahren über die GAG Axams ausgeführt“, erinnert der SPÖ Politiker an die jüngste Rechtssprechung. "In deren Folge musste LHStv. Steixner einräumen, dass die Mustergutachten des Landes und die Richtlinien der LLWK falsch sind, weil sie tendenziell zu einer Benachteiligung der Gemeinden führen," so Dornauer, der sich
auch über die eigenartige Reaktion des Axamer Bürgermeisters nach dem OAS Urteil zugunsten seiner Gemeinde wundert. „Jeder andere würde sich über diesen Spruch und die damit verbundenen Einnahmen freuen. Nagl tickt offenbar anders. „Er steckt lieber den Kopf in den Sand und kämpft als Don Quichotte des Bauernbundes gegen Windmühlen!“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.