Ein starker Verbündeter in Wien konnte gewonnen werden…

- Foto: Bundesheer
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Verteidigungsminister Gerald Klug besuchte die Garnison Absam-die 6.JgBrigade
Am Freitag den 19. April 2013 besuchte der neue Verteidigungsminister Gerald Klug die Garnison Absam, Sitz des Kommandos der 6. Jägerbrigade.
Das Einsatzspektrum dieser Gebirgstruppe umfasst das gesamte Aufgabengebiet, mit dem das Österreichische Bundesheer betraut ist. Hier kommen unter anderem Katastrophenhilfe, Rettungseinsätze oder qualifizierte Unterstützungsleistung im Gebirge zum Tragen.
Neben dem Schutz kritischer Infrastruktur im Rahmen sicherheitspolitischer Assistenzleistungen, im Rahmen des Objektschutzes, wird auch den friedensunterstützenden Aufgaben im Ausland großes Augenmerk geschenkt.
Minister Klug zeigte sich beeindruckt, nicht nur von der Aufgabenstellung, sondern vor allem von der Durchführung durch die 6.JgBrig und stellte gerade im Hinblick auf die zukünftige Rekrutierung von Soldaten eine mehr als erlebnisreiche Einsatzausbildung fest!
Mit den Worten: „Herr Brigadier Grünwald sie haben mit mir, wenn es um die 6.JgBrig. in Tirol geht einen starken Verbündeten in Wien gewonnen und ich freue mich jetzt schon auf die Einsatzübungen Capricorn oder Edelweiß Raid in den kommenden Jahren bei denen ich, wenn es irgendwie geht, aktiv daran teilnehmen werde", verabschiedete sich der Minister zum nächsten Termin !




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.