Erster Jahrgang der Tiroler Journalismusakademie erfolgreich

Ronald Zecha (Lehrgangsleiter Tiroler Journalismusakademie), Landeshauptmann Günther Platter, Mag. Hermann Petz (Vorsitzender Tiroler Journalismusakademie), Dir. Helmut Krieghofer (stellvertretender Vorsitzender Tiroler Journalismusakademie) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tiroler Journalismusakademie, | Foto: Foto: Land Tirol/Unger
  • Ronald Zecha (Lehrgangsleiter Tiroler Journalismusakademie), Landeshauptmann Günther Platter, Mag. Hermann Petz (Vorsitzender Tiroler Journalismusakademie), Dir. Helmut Krieghofer (stellvertretender Vorsitzender Tiroler Journalismusakademie) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tiroler Journalismusakademie,
  • Foto: Foto: Land Tirol/Unger
  • hochgeladen von Sieghard Krabichler

Die Neue Journalismusausbildung in Tirol hat die Bewährungsprobe bestens bestanden. "Ich bin stolz darauf, dass Tirol mit der Tiroler Journalismusakademie eine Vorreiterrolle in der Journalismusausbildung einnimmt, und ich freue mich sehr, dass sich so viele bekannte und bewährte Persönlichkeiten bereit erklärt haben, als Vortragende ihr Wissen und ihr Können den künftigen jungen Redakteurinnen und Redakteuren zur Verfügung zu stellen“, stellte Landeshauptmann Günther Platter im Rahmen der Dekretverleihungen fest.
Zwölf Absolventinnen und Absolventen des ersten Lehrganges der Tiroler Journalismusakademie hatten sich in einem Auswahlverfahren mit rund 60 Bewerbern/innen für den dreiwöchigen Grundlehrgang durchgesetzt. Nach vier weiteren Wochenendmodulen absolvierten alle zwölf den Lehrgang erfolgreich. Zwei Jungjournalistinnen und ein Jungjournalist setzen nun ihre Ausbildung in den Tiroler Redaktionen in Form von sechsmonatigen Praktika weiter fort.

Großer Erfolg

„Der erste Lehrgang der Tiroler Journalismusakademie war ein großer Erfolg. Das zeigen die positiven Rückmeldungen der TeilnehmerInnen und auch von denen, die unterrichtet haben“, stellte der Vorsitzende, Hermann Petz, fest. „Das starke Netz der Mitgliedsinstitutionen der Tiroler Journalismusakademie steht für die hohe Qualität der Ausbildung für die künftigen Journalisten/innen. Mit der guten Ausbildung von talentierten jungen Menschen sorgen wir gemeinsam dafür, dass das auch in Zukunft so bleibt“, hielt der stellvertretende Vorsitzende, Helmut Krieghofer, fest.
Besonders hervorzuheben war das große Engagement, mit dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Tiroler Journalismusakademie zur persönlichen Weiterentwicklung genutzt haben.
„Nach dem guten Start der Journalismusakademie wird nun der nächste Schritt darin bestehen, eine Alumni-Organisation zu gründen. Diese soll für Journalistinnen und Journalisten ansprechende Weiterbildungs- und Informationsabende gestalten. Eingeladen werden alle Absolventinnen und Absolventen und alle Unterrichtenden sowie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mitgliedsinstitutionen der Tiroler Journalismusakademie“, stellte der Lehrgangsleiter, Ronald Zecha, abschließend fest.

Breite Trägerschaft

Die Tiroler Journalismusakademie wird von einem Verein getragen, in dem die größten Medien des Landes vertreten sind: ORF Tirol, Tiroler Tageszeitung, Tiroler Krone, Tiroler Bezirksblätter und die Target Group (Magazine der Moser Holding). Mitglieder des Vereins sind außerdem das Land Tirol, die Wirtschaftskammer Tirol, die Industriellenvereinigung Tirol, die Arbeiterkammer Tirol, die Landwirtschaftskammer Tirol und die Volkshochschule Tirol. Die Volkshochschule Tirol ist Ansprechpartnerin für alle administrativen Belange der Journalismusakademie. Die Ausbildung wird in Zusammenarbeit mit WIFI und BFI Tirol abgewickelt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.