Treffpunkt Unternehmen
Hoher Besuch in Volders

Klaus Mair tritt für den Wirtschaftsbund als Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz an. Im Bild: v.l.n.r.: Bundeskanzler Karl Nehammer, Klaus Mair und Landeshauptmann Anton Mattle
 | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
4Bilder
  • Klaus Mair tritt für den Wirtschaftsbund als Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz an. Im Bild: v.l.n.r.: Bundeskanzler Karl Nehammer, Klaus Mair und Landeshauptmann Anton Mattle
  • Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Letzte Woche war Bundeskanzler Karl Nehammer zu Besuch in Volders. Beim „Treffpunkt Unternehmen“ setzte er und Klaus Mair, der Spitzenkandidat des Tiroler Wirtschaftsbundes für den Regionalwahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz deutliche Impulse für die Zukunft Österreichs.

VOLDERS. Rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer waren der Einladung des Wirtschaftsbundes gefolgt und nutzten die Möglichkeit, in den Räumlichkeiten von Metallbau Dollinger & Pfeifer in Volders mit den Spitzenkandidaten über die bevorstehende Nationalratswahl ins Gespräch zu kommen.

„Österreich ist ein Land der Leistungsträger,“ betonte Nehammer. „Damit das so bleibt, müssen wir jene entlasten, die unser Sozialsystem tragen. Unsere Entlastungsoffensive beginnt mit der Absenkung der untersten Steuerstufe von 20 % auf 15 %, wovon besonders Niedrigverdienende profitieren sollen. Zusätzlich müssen wir Überstunden steuerfrei stellen und durch einen 1.000-Euro-Bonus die Attraktivität der Vollzeitarbeit steigern.“

Für Barbara Thaler ist klar: Tirols Wirtschaft braucht Spielraum und Freiheit, um zu wachsen! | Foto: Die Volkspartei
  • Für Barbara Thaler ist klar: Tirols Wirtschaft braucht Spielraum und Freiheit, um zu wachsen!
  • Foto: Die Volkspartei
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Auch Barbara Thaler, Präsidentin der Tiroler Wirtschaftskammer und Landesobfrau des Tiroler Wirtschaftsbundes, unterstützt diesen Kurs: „Tirols Wirtschaft braucht Spielraum und Freiheit, um zu wachsen. Weniger Bürokratie, niedrigere Lohnnebenkosten und steuerliche Anreize schaffen die Grundlage für nachhaltigen Erfolg. So halten wir unsere Unternehmen wettbewerbsfähig und schaffen neue Arbeitsplätze.“

Innovative Ideen aus Tirol

Zum Abschluss präsentierte Firmeninhaber Christian Dollinger das innovative REPS-System, das Energie von Kraftfahrzeugen in sauberen Strom umwandelt. „Solche Projekte zeigen, wie wichtig unternehmerische Freiräume sind. Wir müssen unsere Bemühungen in Forschung und Innovation weiter intensivieren, um Tirol als Wirtschaftsstandort voranzubringen", sagte Klaus Mair, der als Spitzenkandidat der Volkspartei im Regionalwahlkreis antritt.

 Hoher Besuch bei Metallbau Dollinger & Pfeifer in Volders, im Bild: v.l.n.r.: Wirtschaftskammerpräsidentin und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler, Geschäftsführer Christian Dollinger, Landeshauptmann Anton Mattle, Bundeskanzler Karl Nehammer und Geschäftsführer Marco Pfeifer | Foto: Die Volkspartei
  • Hoher Besuch bei Metallbau Dollinger & Pfeifer in Volders, im Bild: v.l.n.r.: Wirtschaftskammerpräsidentin und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler, Geschäftsführer Christian Dollinger, Landeshauptmann Anton Mattle, Bundeskanzler Karl Nehammer und Geschäftsführer Marco Pfeifer
  • Foto: Die Volkspartei
  • hochgeladen von Martina Obertimpfler

Mehr zum Thema 

Kickl zu Gast in Hall: Man will sich um die Bauern kümmern
Gemüsebauern machen auf Probleme aufmerksam

Hier gehts zu weiteren News aus dem Bezirk. 

Klaus Mair tritt für den Wirtschaftsbund als Spitzenkandidat im Regionalwahlkreis Innsbruck-Land/Schwaz an. Im Bild: v.l.n.r.: Bundeskanzler Karl Nehammer, Klaus Mair und Landeshauptmann Anton Mattle
 | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
 Hoher Besuch bei Metallbau Dollinger & Pfeifer in Volders, im Bild: v.l.n.r.: Wirtschaftskammerpräsidentin und Wirtschaftsbundobfrau Barbara Thaler, Geschäftsführer Christian Dollinger, Landeshauptmann Anton Mattle, Bundeskanzler Karl Nehammer und Geschäftsführer Marco Pfeifer | Foto: Die Volkspartei
Für Barbara Thaler ist klar: Tirols Wirtschaft braucht Spielraum und Freiheit, um zu wachsen! | Foto: Die Volkspartei
Rund 130 Unternehmerinnen und Unternehmer nutzen die Gelegenheit, um mit Bundeskanzler Karl Nehammer zu diskutieren. | Foto: Die Volkspartei
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.