Neue Stellvertreter für Bauernbund

- Die neugewählt Bauernbundspitze in Innsbruck mit den Gratulanten (von links): LK-Präsident Josef Hechenberger, Stellvertreter Romed Giner und Walter Mair, Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl und LH-Stv. Josef Geisler.
- Foto: Bauernbund
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Über 93 Prozent bzw. 139 Stimmen gehen an den alten und neuen Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl aus Wildermieming. Der 43-jährige Vollerwerbsbauer will sich weiterhin für die Anliegen der Bauernfamilien einsetzen.
Mit Milchbauer Walter Mair und Gemüsebauer Romed Giner stehen ihm zwei neue Stellvertreter zur Seite.
Bezirksbauernobmann Thomas Schweigl blickt auf intensive sechs Jahre zurück. Er gibt offen zu, dass die Stimmung innerhalb des Bauernbundes kritisch ist. „Wir haben in einigen Orten Probleme, Funktionäre zu finden. Trotzdem ist es vielen ein Anliegen, bäuerliche Vertretungen in den Dörfern zu halten“, dankt Schweigl den gewählten Bauernvertretern. Er geht durchaus selbstkritisch mit der Frage nach den Erfolgen der letzten Jahre für die Landwirtschaft um. „Man muss abwägen. Was war die Ausgangssituation und wo liegen unsere Möglichkeiten. Einen Maßstab für den Erfolg zu finden, ist schwierig. Ich sage aber, wir haben uns jeden Tag bemüht. Wir dürfen uns aber nicht zu viel mit der Vergangenheit beschäftigen. Wir müssen uns an der Zukunft orientieren“, fordert Schweigl. Er gibt aber zu, dass die Dichte der Themen „erschrecken ist“. Schweigl: „Wir sind als politische Vertretung täglich gefordert“. Dieses Bemühen verspricht er seinen Bäuerinnen, Bauern und Jungbauern.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.