Turmfalken in der Burg Hasegg / Münze Hall
Turmfalken in der Burg Hasegg / Münze Hall mit der Webcam beobachten

- Foto: Burg Hasegg/Münze Hall
- hochgeladen von Sanja Jankovic
Vor 14 Jahren wurde in einer Kooperation des Alpenzoos Innsbruck und der Münze Hall ein Projekt zur Wiederansiedlung der Turmfalken in der Burg Hasegg ins Leben gerufen. Zwar ist die Tierart des Falco Tinnunculus noch nicht bedroht, jedoch werden für diese Tiere, die sich nicht selbst Nester bauen, die Nistmöglichkeiten in der modernen Welt immer weniger.
Bei dem Projekt wurden damals vier Jungtiere in der Münze Hall mit Beratung des Alpenzoos aufgezogen und dann in die Freiheit entlassen. Erfreulicherweise siedelten sich, auch heuer wieder, ohne menschliches Zutun ein junges Falkenpärchen in dem eigens eingerichteten Falkenhorst im Turm an.
Den Turmfalken erkennt man schon von weitem am Himmel, an seinen spitzen Flügeln und dauerndem rütteln. Das Turmfalken-Weibchen ist durchgehend rostbraun und quergebändert. Bei dem Turmfalken-Männchen ist der Rücken heller und mit schwarzen Flecken versehen. Der Kopf und der Schwanz sind blaugrau, wobei der Schwanz eine schwarze Endbinde hat. Die Turmfalken haben eine Jahresbrut im Zeitraum von April bis Juli. Sie können bis zu 7 Eier legen und brüten ca. 30 Tage. Die Nestlingsdauer beträgt in der Regel 33 Tage. Danach werden sie noch 30 Tage mit Nahrung versorgt, bis die jungen Turmfalken selbstständig jagen können und dann das Revier ihrer Eltern verlassen.
Der Falkenhorst ist mit einer Livekamera versehen - auf der Homepage der Burg Hasegg/Münze Hall ist der Link zur Livekamera installiert https://www.muenze-hall.at/de/WEBCAM-FALKEN.
Rückfragen:
Burg Hasegg/Münze Hall
Burg Hasegg 6
6060 Hall in Tirol
Tel: +43 (0)5223 5855 520
info@muenze-hall.at
www.muenze-hall.at
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.