Milser VolleyballerInnen holen zum Doppelschlag aus

- Foto: VC Gewerbepark Mils
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
MILS. Am Feiertag, 8.12., lud der VC Mils zur Doppelveranstaltung - um 16.30 Uhr der Anpfiff zum Damen-Westderby in der 2. Bundesliga Nord gegen VC Dornbirn und um 19.00 Uhr die LLA-Herren gegen die TI 2. Doch das Herrenspiel musste etwas später angepfiffen werden, weil die Damen zum 3:2-Sieg gegen Dornbirn mehr Zeit als geplant in Anspruch nahmen.
Das Damenspiel entwickelte sich zu einem wahren Krimi, nervlich für die Zuschauer auf der vollen Zuschauertribüne kaum zu ertragen. Bei guter Stimmung gingen die jungen Milserinnen relativ furchtlos und frech in die Begegnung, hielten locker mit den Routiniers bis zu ersten technischen Auszeit mit. Dann der Filmriss, kaum eine Annahme gelang in Richtung Zuspielerin Anna Haller, die quer über das Feld den Bällen nachlaufen musste. Mit 6 Punkten Rückstand saßen die Damen ratlos auf der Bank und holten sich Motivation von Trainer und Reservebankspielerinnen. Was auch immer da besprochen wurde, es fruchtete und die Milserinnen holten Punkt für Punkt, mussten sich aber in Satz 1 mit 22:25 geschlagen geben. Im zweiten Satz folgte das gleiche Spiel, wiederum alles offen bis zur ersten Auszeit, dann 6 Punkte Rückstand und die große Aufholjagd – diesmal allerdings mit besserem Ausgang und noch klarem Satzendstand von 25:21 für Mils. Im weiteren Spielverlauf schien die Niederlage der Milserinnen besiegelt. Bis zu 10 Punkte Vorsprung im dritten Satz für die Vorarlbergerinnen und klarer Satzverlust ließen Schlimmes erahnen. Aber die Tirolerinnen kamen abermals zurück ins Spiel, hielten den vierten Satz über weite Strecken relativ offen und vor allem die eingewechselte erst 14-jährige Zuspielerin Lisa Prosch erfüllte ihre Aufgabe hervorragend und behielt auch beim Service trotz des jugendlichen Alters die Nerven. Trotzdem spielten die Dornbirnerinnen 3 Matchbälle heraus und Mils-Trainer Mike Muigg-Spörr setzte nochmals alles auf eine Karte. Mit Karin Lorenz und Nicole Wegscheider schickte er erfahrene Spielerinnen aufs Parkett und schenkte Julia Sprenger das Vertrauen am Service das Spiel nochmals herumzureißen. Unter tosendem Applaus der vielen Zuschauer drehten die Milserinnen mit vollem Einsatz den Satz mit 25:27 und zwangen die Vorarlbergerinnen in den Entscheidungssatz. Auch dieser sollte an Spannung nicht zu überbieten sein. Beim Seitenwechsel noch 5:8 zurück holten die Milserinnen vor allem auch durch tolle Angriffe von Patricia Maros und Anamarija Galic sowie starkem Service von Andela Galic den fünften Satz mit 15:12 und den zweiten Sieg der jungen Mannschaft in der 2. Bundesliga Nord.
VC Mils - VC Dornbirn 3:2 (22:25, 25:21, 16:25, 27:25, 15:12)
Scorer: Patricia 27, Anamarija 22, Andela 10, Nicole 9, Anna L. und Evelyn 2, Anna H, Karin, Lisa und Julia 1
Auch beim zweiten Spiel, das durch die 5-Satz-Partie der Damen erst später angepfiffen werden konnte, blieben die Milser siegreich. Klarer Tabellenführer Mils hatte in der höchsten Spielklasse des Landes die junge Mannschaft der TI2 zu Gast. Bei den Spielern und den vielen Zuschauern kam ein bisschen Wehmut auf, sind doch die ehemaligen Zuspieler der Bundesligamannschaft des VC Mils bei der TI2 als Trainer und Spieler verpflichtet. Doch ab Anpfiff des Spieles war es damit vorbei. Die Milser ließen von Beginn an nichts anbrennen und spielten routiniert einen weiteren 3-Satz-Sieg nach Hause ( 25:14,25:17,25:21 ). Spielertrainer Flo Braun konnte die gesamte Reservebank einsetzen und Spielpraxis geben und zeigte sich nach dem Spiel höchst erfreut über die überzeugende Leistung seiner Mannschaft.


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.