13. und 14. September
Hernalser Mistfest kommt nach Pause wieder zurück

Die Showbühne wird wieder zum Anziehungspunkt für die Gäste am Mistfest. (Archivfoto) | Foto: Erwin Graf
5Bilder
  • Die Showbühne wird wieder zum Anziehungspunkt für die Gäste am Mistfest. (Archivfoto)
  • Foto: Erwin Graf
  • hochgeladen von Michael Payer

Nach einer wetterbedingten Pause im vergangenen kehrt das Mistfest in Hernals zurück. Am Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September gibt es ein vielfältiges Programm. Darunter sind etwa "Müll-Minigolf" oder auch Riesenrad-Fahrten.

WIEN/HERNALS. Hier wird es wieder nach Spaß riechen! Denn heuer verwandelt sich der Mistplatz Hernals in der Richthausenstraße 2 wieder in den Austragungsort für ein zweitägiges Spektakel.

Vom Samstag, 13. September, bis Sonntag, 14. September, findet heuer erneut das "Mistfest" statt, bei dem man sich auf ein abwechslungsreiches Programm freuen kann. Und nach der wetterbedingten Pause im letzten Jahr (siehe unten) kommt das Fest heuer in einem noch größeren Rahmen zurück.

Flying Fox bis Boulderwand

Das Hernalser Mistfest ist eine jährliche Veranstaltung, bei der die MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark ihre orangen Hallen zur spaßigen Eventlocation umgestalten. An beiden Tagen kann man bei freiem Eintritt von 9 bis 18 Uhr diverse Attraktionen erleben.

Auch heuer darf man sich wieder auf ein Bühnenprogramm freuen.  | Foto: Erwin Graf
  • Auch heuer darf man sich wieder auf ein Bühnenprogramm freuen.
  • Foto: Erwin Graf
  • hochgeladen von Michael Payer

Zu den Highlights, die man erwarten kann, gehören ein Kinderflohmarkt, "Müll-Minigolf", ein Riesenrad, eine Fotostation und auch ein Kinoraum. Wer mit Hunger kommt, der kann sich auch wieder auf eine Auswahl an gastronomischen Ständen freuen. 

Bühnenprogramm an beiden Tagen

Samstag, 13. September 

  • 10 Uhr: Kinderflohmarkt
  • 13 Uhr: Besuchs- und Therapiebegleithunde des Samariterbundes
  • 14.15 Uhr: Dennis Jale & Niddl
  • 15.30 Uhr: Lizzi Engstler & Band
  • 16.45 Uhr: Ina Regen

Sonntag, 14. September 

  • 10 Uhr: Kinderflohmarkt
  • 13.30 Uhr: Duo Taff Enough
  • 14.15 Uhr: Domenico Limardo & Erik Arno - "Il Duo Italiano"
  • 15.30 Uhr: "R.ock I.n P.eace … in Memoriam of the Superstars"
  • 16.45 Uhr: WIR4 - Das Beste von Austria 3

Das Mistfest ist, mit Ausnahme einzelner Attraktionen sowie einiger Infostände in Zelten, barrierefrei zugänglich.

Das könnte dich auch interessieren:

Mistfest 2024 wegen Gewitterwarnung für Wien abgesagt
Große Öffi-Baustellen enden wie geplant am 1. September
L. Heiner in Simmering feiert 185. Jubiläum mit neuer Kreation
Die Showbühne wird wieder zum Anziehungspunkt für die Gäste am Mistfest. (Archivfoto) | Foto: Erwin Graf
Das Mistfest der MA 48 wurde für 2024 abgesagt. Heuer kommt es am Areal des Mistplatz Hernals jedoch wieder zurück. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Foto: Helmut Mayer
Auch heuer darf man sich wieder auf ein Bühnenprogramm freuen.  | Foto: Erwin Graf
Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Acht U1-Stationen haben "Platz" in ihrem Namen. | Foto: Manfred Helmer / Wiener Linien
17

Leopoldau bis Oberlaa
Das ist die U-Bahn mit den meisten Plätzen im Namen

Auf über 19 Kilometern bringt die älteste U-Bahn Wiens die Bevölkerung seit vielen Jahrzehnten von A nach B. Doch die ebenso längste U-Bahn Wiens hat noch weit mehr zu bieten: Die U1 ist die Linie mit den meisten "Plätzen" in den Stationsnamen. WIEN. Zusammen mit dem Bau der Donauinsel und der Uno City in der Donaustadt gehört die U1 zu den größten Projekten, die im Wien der 1970er Jahre realisiert wurden. Heute fährt die rote Linie auf 19,2 Kilometern quer durch die Stadt und verbindet sechs...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Anzeige
Einfach mal die Seele baumeln lassen? Wir verlosen unter allen Wiener-Newsletter-Abonnenten einen Wellness-Gutschein im Wert von 300 Euro. | Foto: Pixabay
2

Newsletter-Gewinnspiel
300 Euro Wellnessgutschein zu gewinnen

Diesmal heißt es für einen unserer Newsletter-Abonnenten „Ab in die Therme!" Möglich macht dies unser Partner Vajo Parkett – der Profi, der Parkettböden ein neues Leben schenkt. Der September hat ein richtig entspannendes Newsletter-Gewinnspiel für euch. Wer den Wien-Newsletter abonniert oder bereits abonniert hat, nimmt im September an der Verlosung eines Wellnessgutscheins im Wert von 300 Euro teil – zur Verfügung gestellt von unserem Partner Vajo Parkett. Vajo Parkett kann 35 Jahre Erfahrung...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.