Göttlicher Heiland
In Hernals unterstützt ein Roboter in der Chirurgie

- Matthias Paireder vor dem neuen Da Vinci Xi-Roboter.
- Foto: Göttlicher Heiland Krankenhaus/Alek Kawka
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Das Göttlicher Heiland Krankenhaus in der Dornbacher Straße 20-30 wird seit Anfang Juli durch einen Roboter unterstützt. Mit dem OP-Robotersystem "Da Vinci Xi" sollen Patientinnen und Patienten nicht nur präziser, sondern auch schonender behandelt werden.
WIEN/HERNALS. Bei den manchmal aufkommenden Ängsten gegenüber künstlicher Intelligenz, gerät oft in Vergessenheit, wie nützlich computerunterstütztes Arbeiten sein kann. Dass es auch lebensrettend sein kann, hat jetzt das Göttlicher Heiland Krankenhaus in der Dornbacher Straße 20-30 bewiesen, das erstmals eine roboterassistierende Operation durchgeführt hat.
Anfang Juli fand die erste Operation statt, bei der das hochmoderne OP-Robotersystem "Da Vinci Xi" des Technikunternehmens "Intuitive" zum Einsatz kam. Das neue System soll schonendere und präzisere Eingriffe ermöglichen und dabei kürzere Aufenthalte garantieren, wodurch das Gesundheitssystem entlastet werden solle.
Robo-Doc
Patientinnen und Patienten sollen so von besonders präzisen, minimalinvasiven Eingriffen mit geringerer Belastung, kleineren Wunden und schnelleren Genesungszeiten profitieren. Denn für diejenigen, die auf dem Operationstisch landen, bedeute "es eine schonendere OP-Methode mit vielen spürbaren Vorteilen“, betont die Geschäftsführerin der Klinik, Michaela Latzelsberger.

- Präzise Steuerung des Roboters durch die Chirurginnen und Chirurgen.
- Foto: Göttlicher Heiland Krankenhaus/Alek Kawka
- hochgeladen von Lukas Ipirotis
Zu den "spürbaren Vorteilen" gehören auch kürzere Aufenthalte und eine rasche Rückkehr in den Alltag, wie die Geschäftsführerin weiß. Künftig sollen so auch komplexe Bauchwandbrüche mit minimalen Eingriffen operiert werden.
„Der OP-Roboter gibt uns die Möglichkeit, chirurgische Instrumente so präzise und fein zu bewegen wie eine menschliche Hand – nur mit einer nochmals höheren Genauigkeit“, erklärt auch Matthias Paireder, Leiter der Abteilung für Chirurgie. Die roboterunterstützte Chirurgie ermöglicht besonders schonende Eingriffe. Das Ergebnis sind weniger Schmerzen, eine bessere Wundheilung und eine schnellere Erholung.
Das könnte dich auch interessieren:




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.