Bosnien

Beiträge zum Thema Bosnien

Die denkmalgeschützte Villa soll noch heuer renoviert werden. Wann die Arbeiten abgeschlossen sein werden, kann jedoch noch nicht abgeschätzt werden.  | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
1 5

Hernals
Zukunft des denkmalgeschützten Terramare-Schlössl ist gesichert

Das denkmalgeschützte Terramare-Schlössl in der Heuberggasse 10 ist gerettet. Das Gebäude im Besitz von Bosnien und Herzegowina soll noch in diesem Jahr renoviert werden, bestätigt Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ).  WIEN/HERNALS. In der vergangenen Woche hat MeinBezirk berichtet, dass sich einige Anwohnerinnen und Anwohner im Bezirk um das denkmalgeschützte Terramare-Schlössl in der Heuberggasse 10 sorgen. (siehe unten) Auf Anfrage betonte die Botschaft von Bosnien und Herzegowina, in dessen...

Die Villa Eisler von Terramare, auch Terramare-Schlössl genannt. | Foto: Ipirotis/MeinBezirk
Aktion 8

Hernals
Denkmal-Villa in Besitz der bosnischen Botschaft verfällt

Die denkmalgeschützte Terramare-Villa in der Heuberggasse 10 ist ramponiert. Eine Sanierung konnte von der Stadt jedoch bislang nicht forciert werden. Denn die Liegenschaft befindet sich in Besitz der Botschaft von Bosnien-Herzegowina. WIEN/HERNALS. Wagt man einen Blick durch den Maschendrahtzaun in der Heuberggasse 10, deutet nur wenig auf alte Pracht hin. Was sich mit bröckelnder Fassade hinter hohem Gestrüpp befindet, ist die Villa des österreichischen Dramatikers und Regisseurs Georg Eisler...

SOS Balkanroute bittet um Spenden
"Die Menschen kämpfen ums nackte Überleben"

300 Kilometer von Österreich entfernt leben hunderte Menschen in Wäldern und auf der Straße. Der Verein SOS Balkanroute sammelt Spenden, damit diese Menschen den Winter überleben.  WIEN. Am 10. Dezember ist der UN-Tag der Menschenrechte. Wenige hundert Kilometer von Österreichs Grenze entfernt schlafen Menschen in Wäldern und auf der Straße. Der Winter steht vor der Tür und für die Flüchtenden, die unter unmenschlichen Bedingungen in Bosnien gestrandet sind, bleibt von den Menschenrechten, die...

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter
Kid Pex, Roman Gregory (4. und 5. v.l.) und viele andere helfen den Flüchtlingen in Bosnien und Herzegowina.
1 3

Spendenaktion "SOS Balkanroute"
"Schandfleck Europas" - Hunderte Menschen ohne Strom und Wasser

Der Winter steht vor der Tür: Mit der Hilfsaktion "SOS Balkanroute" wollen Kid Pex, Roman Gregory, Lusy Skaya und viele andere hunderten Flüchtlingen in Bosnien helfen. PENZING. Möglicherweise, so Roman Gregory, Sänger der Band Alkbottle, werde das Engagement von ihm und einigen anderen Wiener Künstlern wieder einen richtigen Schub der Hilfsbereitschaft auslösen. Einen Schub, der an die glorreichen Zeiten erinnert, in denen Österreich seinen Nachbarn so bemerkenswert geholfen hat. Denn eines...

Bitten um Spenden für Bosnien: BHKP-Obmann Kemal Smajić, Rapper Kid Pex, Ahmed Husagić (SPÖ), Katerina Anastasiou, Professorin Monika Mokre. | Foto: z.V.g.
1 2

Spendenaufruf
Kid Pex und Co. im Einsatz für Flüchtlinge in Bosnien

Seit einigen Tagen mischen sich Bilder aus dem Flüchtlingslager Vučjak in den Social Media Kanälen zwischen Herbstbilder und Fotos von Familienausflügen. Und diese Bilder, die uns aus Bosnien erreichen, sind erschütternd. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Vučjak ist ein Flüchtlingslager nahe des Ortes Bihać. Hier sitzen rund 2.000 Menschen auf einer Mülldeponie fest. Verschärfend kommt hinzu, dass sich der Bürgermeister des Ortes nun dazu entschlossen hat, die Menschen nicht mehr mit Nahrung zu versorgen....

  • Wien
  • Elisabeth Schwenter

Medikamente im Wert von 40.000 Euro für Hochwasser-Opfer in Bosnien

Ossi Matic und Christian Wurstbauer organisierten beispielhafte Hilfsaktion. Mehr als eine Million Menschen sind allein in Bosnien von der Jahrhundertflut vom Mai 2014 betroffen, schätzt Bosniens Außenminister Zlatko Lagumdzija. Das ist mehr als ein Viertel der Landesbevölkerung. Mehr als einhunderttausend Häuser und Gebäude wurden zerstört, insgesamt wurde etwa ein Drittel Bosniens überflutet. Es fehlt an fast Allem. Auch an Medikamenten. "Wir müssen etwas tun" Aus diesen schnell gesagten vier...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.