In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan

Reisemedizin
Die Venen auf langen Reisen unterstützen

Lange Reisen, ob im Flugzeug, Auto oder Bus führen bei vielen Menschen zu geschwollenen Beinen, weil das lange Sitzen den Blutfluss beeinträchtigt. ÖSTERREICH. Die Bewegung der Beinmuskulatur unterstützt normalerweise den Blutfluss, indem sie wie eine Pumpe Druck auf die Venen ausübt. Beim langen Sitzen wird dieser Effekt reduziert, wodurch das Blut in den Beinen zurückstaut. Dies kann zu Schwellungen und einem Gefühl der Schwere in den Beinen führen. Um dem entgegenzuwirken ist es wichtig,...

Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
4

Heilbehelfe, Bandagen, Orthopädische Einlage
Gesunde Füße laufen Barfuß

Perfekte Füße sind selten, und im Kindesalter sind Plattfüße häufig. Bis zur Pubertät bildet sich meist das Längsgewölbe des Fußes aus, aber auch Senk-, Knick- oder Spreizfüße können sich entwickeln. NÖ. Fußfehlstellungen können langfristig zu erheblichen Hüft- und Wirbelsäulenschäden führen. Orthopädische Einlagen können dies verhindern, wenn sie präzise angepasst werden. Barfußlaufen stärkt die FußmuskelnUm Fehlstellungen vorzubeugen oder zu korrigieren, ist es besonders in der Kindheit...

Anzeige
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock

Mögliche Folge eines Schlaganfalls
Gut leben mit spastischen Bewegungsstörungen

Etwa 1,5 Prozent der Menschen in Österreich erleiden einen Schlaganfall oder leben mit den Folgen desselben. Das sind aktuell etwa 136.000 Personen. ÖSTERREICH. Eine mögliche Folge ist die spastische Bewegungsstörung. In 15 Prozent der Fälle beeinträchtigt sie Betroffene und/oder Pflegende so gravierend in Funktion, Aktivitäten und Teilhabe, dass sie als behandlungsbedürftig angesehen wird. "Die Einschränkungen im Alltag beginnen oft schon beim Anziehen", erklärt Gerhard Franz, Neurologe in...

Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash

Nur ein bisschen Zucker
Diabetes mellitus kann gut behandelt werden

Der letzte MeinMed-Abend im Sparkassensaal Baden stand ganz im Zeichen von Diabetes mellitus. „Nur ein bisschen Zucker?“, so das Thema, zu dem Internist Harald Stingl ausführliche Informationen zu Risiken und Vorbeugung von Diabetes gab. Kooperationspartner war die Österreichische Gesundheitskasse. BADEN. Ein hoch motiviertes, gesundheitsbewusstes Publikum ist am vergangenen Donnerstag in den Sparkassensaal Baden gekommen, um über die neuesten Entwicklungen zu Diabetes mellitus aus erster Hand...

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition
4

"Frauen werden getäuscht"
Verhütungsexperte warnt vor Kupfer- und Goldspirale

Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, dennoch greifen immer mehr Frauen zu der eigentlich schon veralteten Verhütungsmethode. Davor warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung und berichtet von einem "signifikanten Anstieg" an ungewollten Schwangerschaften im Kontext der Kupferspirale. ÖSTERREICH. Die Verhütung werde zunehmend schlechter, weil wirksame und gut verträgliche Methoden immer seltener angewendet würden. Das teilt...

In Flugzeugen kann es eng werden für die Beine. | Foto: Rizky Ade Jonathan
Barfußlaufen stärkt die Fußmuskeln und kann viele Probleme lösen. | Foto: Pixabay
Spastik ist ein möglicher Begleiteffekt eines erfolgten Schlaganfalles. | Foto: Zay Nyi Nyi/Shutterstock
Diabetes mellitus kann heute gut behandelt werden. | Foto: Towfiqu barbhuiya/Unsplash
Kupfer- und Goldspiralen wirken schlecht und sind gefährlich, warnt eine heimische Einrichtung für Schwangerschaftsabbruch und Familienplanung. | Foto: Unsplash/Reproductive Health Supplies Coalition

Herzogenburg/Traismauer - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Das Wasserwerk der Landeshauptstadt St. Pölten liefert dauerhaft Trinkwasser hoher Qualität. | Foto: mss/Vorlaufer

St. Pöltens Trinkwasser hat Qualität

ST. PÖLTEN (red). Das am häufigsten untersuchte Lebensmittel ist Trinkwasser. In St. Pölten wird das Lebenselixier monatlich von einer unabhängigen, akkreditierten Prüf- und Inspektionsstelle (WSB Labor) untersucht. Insgesamt werden jährlich 380 Proben gezogen. Alle Befunde der letzten 12 Monate bestätigen die hohe Qualität des St. Pöltner Trinkwassers, wie die Stadt in einer Aussendung mitteilt. Monatliche Untersuchungsberichte Gemäß österreichischem Trinkwasserkodex dürfen im Trinkwasser...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
So sehen Sieger aus: Die Pfarre Pyhra gewann den diözesanen Ministranten-Kick in Purgstall. | Foto: Wolfgang Zarl

Pfarre Pyhra gewann diözesanes Fußballturnier

PYHRA (red). Die jungen Messdiener aus der Pfarre Pyhra siegten beim diözesanen Jugendfußballturnier für Ministranten der Jahrgänge 2001 bis 2005 in Purgstall vor den Pfarren Neumarkt und den Hausherren. Beim Turnier stand Fair-Play im Mittelpunkt, diese Wertung gewannen die Ministranten aus Gföhl. Bei den Jahrgängen 2000 bis 2006 siegten die Ministranten aus der Pfarre Haag vor jenen aus Krems-St. Veit. Platz drei ging wiederum an Purgstall. Die Kremser Ministranten haben mit Pfarrer Franz...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
4

"Die Bewohner geben so viel zurück"

Dankbarkeit ist im Haus an der Traisen der Lohn für ehrenamtliche Helfer. ST. PÖLTEN (jg). Peter Brunken etwa ist ein bis zwei Mal pro Woche im Haus an der Traisen, um die knapp über 120 Bewohner des Pflegeheims mit Zaubertricks zu unterhalten. Roswitha Baumgartner war früher hauptberuflich in der Pflege tätig. Nun spielt sie Karten, veranstaltet Geburtstagsfeiern und sorgt schon mal mit einem humorvollen Striptease für Begeisterung. Auch Friederike Kommer, die das Hospiz als „Vorzimmer zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Ich bin 13 und trainiere sehr oft Brustschwimmen. Seit Kurzem habe ich Knieschmerzen. Ist Schwimmen der Grund?

Univ. Doz. Dr. Florian Gottsauner-Wolf (Leiter der Abteilung Orthopädie Landesklinikum Krems): Tatsächlich können Knieschmerzen durch Brustschwimmen ausgelöst werden. Das kann in Ihrem Alter sehr wohl durch eine Überlastung im Wachstum geschehen, kann aber auch bei leichter Fehlstellung des Kniegelenks vermehrt auftreten. Grundsätzlich sind beim Brustschwimmen die inneren Seitenbänder des Kniegelenksstark belastet und die Schmerzen können daher durch eine Änderung des Schwimmstils oder die...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Seit meinem Auto-Unfall fühle ich nicht, ob etwas heiß oder kalt ist in der Hand. Hat das was mit den Nerven zu tun?

Prim. Univ.-Doz. Dr. Christian Bancher (Abteilung für Neurologie, Landesklinikum Horn):Scheinbar ist bei dem Autounfall nichts an den Nerven Ihrer Arme und Hände geschädigt worden. Wenn wir jetzt den Begriff „Nerven“ aber auch für psychische bzw. seelische Vorgänge verwenden wollen, dann kann ein Autounfall - auch ohne Folge einer körperlichen Verletzung - durchaus Folgen haben, die neurologische Erkrankungen vortäuschen können. Ihre Angaben sind zu ungenau, um daraus eine konkrete...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Ich bin nach einem privaten Schicksalsschlag leer. Zuhause fällt mir die Decke auf den Kopf. Habe ich ein Burnout?

Prim. Dr. Ingrid Leuteritz (Institut für Psychotherapie, Landesklinikum Mauer): Ein privater Schicksalsschlag rechtfertigt nicht die Diagnose eines Burnout- Syndroms. Hier müsste man die näheren Begleitumstände des Schicksalsschlags erfragen. Die Diagnose Burnout unterliegt genauen Kriterien an Symptomen. Prinzipiell ist jedoch anzumerken, dass weder bei einem privaten Schicksalsschlag noch bei einer verifizierten Burnout-Symptomatik es immer zielführend wäre, in Krankenstand zu gehen, zumal...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Ich sehe nach langem Arbeiten verschwommen und schiele, weil das Auge ermüdet. Gibt es eine Therapie oder Operation?

Prim. Univ. Doz. DDr. Armin Ettl (Abteilung für Augenheilkunde und Orbitachirurgie, Landesklinikum St. Pölten): Ohne genauen augenärztlichen Befund kann ich leider keinen individuellen Therapievorschlag machen. Notwendig wäre auch eine Untersuchung durch eine Orthoptistin, die bei einigen Augenärzten ebenfalls angeboten wird. Grundsätzlich ist es so, dass man die Ursache des Schielens vor Einleitung einer Therapie herausfinden sollte. Wenn keine spezifische Ursache (z. B. neurologische...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ

Kann ich nach 5 Schwangerschaften (die letzte: Zwillingsgeburt mit Kaiserschnitt) ohne Risiko noch mal Mama werden?

Prim. Dr. Peter Hauer (Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Landesklinikum Klosterneuburg): In der Fachliteratur gibt es zu Ihrer Frage keine Studien, aus denen sich eine exakte Richtlinie ableiten lässt. Als Faustregel gilt jedoch, dass die Gebärmutter ein Jahr nach Operationen wie auch speziell nach einem Kaiserschnitt vollkommen abgeheilt und damit für eine weitere Schwangerschaft bereit ist. Dank der Qualität der modernen Ultraschalltechnik ist es auch möglich, die Dicke der...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs) | Foto: LKNOE

Ist Heil- bzw. Basenfasten im Allgemeinen überhaupt gesund? Was können Sie mir für Zuhause empfehlen?

Elisabeth Schnabl (Leitende Diätologin, Landesklinikum Scheibbs): Ein ausgewogenes Säure – Basen – Verhältnis ist Grundlage für die Gesundheit des Menschen. Die bei uns übliche Mischkost führt zu einem leichten Säureüberschuss, der aber beim gesunden Menschen neutralisiert und über die Nieren ausgeschieden wird. Auch Stress, Hektik, Bewegungsmangel und Leistungssport beeinflussen das Gleichgewicht. Heilfastenkuren unter ärztlicher Begleitung können ein Impuls zur Änderung des Lebensstils und...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Messe Bleib aktiv
12

Seniorenmesse: Beeindruckender Start in das nächste Jahrzehnt

ST. PÖLTEN (red). Zum zehnten Mal öffnete die "Bleib Aktiv!", Niederösterreichs größte Seniorenmessen, ihre Pforten. Alles was aus heimischer Prominenz in Wirtschaft, Politik und Seniorenverbänden Rang und Namen hat, ließ es sich auch beim Jubiläum nicht nehmen, bei der Eröffnung auf der Showbühne vertreten zu sein. Umrahmt vom internationalen St. Pöltner Ballett wiesen Landesrätin Barbara Schwarz und Stadtoberhaupt Matthias Stadler auf die große wirtschaftliche Bedeutung der Zielgruppe 50plus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Bioimker Dkfm. Ron Richter, GR Ingrid Posch, Moderator DI Ulrich Schreiber, Abg.Z.Nr.DI Dr. Wolfgang Pirklhuber, Schulärztin Dr. Edith Pöll, Tierärztin Mag. Martina Takats, GR Margareta Dorn Hayden, Biobauer Herbert Gugerell, Biobauer Richard Mogg (von l. nach r.) | Foto: Privat

„Essen gut – alles gut“: Wider die Billigspirale

BÖHEIMKIRCHEN (red). „Mit diesem überwältigenden Erfolg haben wir nicht gerechnet. Es zeigt uns, wie brennend die aktuellen Entwicklungen in der Ernährung die Menschen interessieren“, freute sich Margareta Dorn Hayden über die 120 Besucher, die die Gemeinderätin der Böheimkirchner Grünen im Gasthaus Fink zur Podiumsdiskussion "Essen gut – alles gut" begrüßen konnte. Im Zuge der Veranstaltung standen Themen wie Genmais und billiges Schweinefleisch, Artenvielfalt und Preisdruck des Handels zur...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Anzeige
Foto: www.beautyhaus.at
2

Neu im Beautyhaus Wimmer Kosmetikinstitut: Super Hair Removal

Haarentfernung, aber bitte dauerhaft und schmerzlos! Die Bezirksblätter verlosen Gutscheine im Wert von 50 Euro. Attraktives Aussehen ist für viele Menschen sehr wichtig. Dabei geht es nicht nur um eine gute Figur. Viele Frauen leiden unter einer starken Körperbehaarung, die ihr tägliches Leben stark beeinträchtigt. Besonders störend empfinden dabei Frauen eine übermäßige Behaarung im Gesicht. Und auch immer mehr Männer leiden unter störender Körperbehaarung. Aber wie lassen sich die lästigen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Foto: Archiv

Thema Gesundheit: Das bewegt unsere LeserInnen

Die Bezirksblätter-LeserInnen interessieren sich zunehmend für Themen wie Medizin, Gesundheit und gesunde Lebensweise. Studien wie die der Statistik Austria zeigen auch, dass bereits rund 65 Prozent der ÖsterreicherInnen an zumindest einer chronischen Krankheit leiden, rund 44% der Betroffenen sind dabei unter 30 Jahre alt. Auch das Thema Lebensmittelunverträglichkeit hält immer mehr Einzug in Österreich: Rund 100.000 Personen leiden an einer Histaminunverträglichkeit und 2,1 Millionen an...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
4

"Einfach solid gelebt"

Als im Februar 1934 gekämpft wurde, war Franz Wielander 20. Heute ist er ein Jubilar im Jahr der Jubiläen. ST. PÖLTEN (jg). „In Wien haben sie geschossen“, kann sich Franz Wielander an den Februar 1934 erinnern. Dass auch in St. Pölten heftig zwischen dem sozialdemokratischen Schutzbund und der austrofaschistischen Heimwehr gekämpft wurde, bekam der damals 20-Jährige, der im Jahr der Kämpfe zum ersten Mal im Kino war, zumindest seiner Erinnerung nach nicht mit. 2014: ein Jahr der Jubiläen Heute...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2 9

Vergleichstest: Erdgas-Auto hat Feuertaufe bestanden

"Man kann beruhigt Gas geben" – so das Resümee des Praxistests. OÖ (was). Im Praxistest räumten ÖAMTC Oberösterreich, Landesfeuerwehrverband und OÖ Ferngas mit der Fabel auf, dass Erdgas-Fahrzeuge im Vergleich zu benzin- beziehungsweise dieselbetriebenen Autos gefährlicher, weil hochexplosiv sind. „Erdgas-Autos sind nicht brandgefährlicher als Benzin- oder Diesel-Autos“, so Johann Grünberger, Geschäftsführer der OÖ Ferngas Netz GmbH, nach einem gemeinsam mit ÖAMTC und Landesfeuerwehrverband...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Foto: Screenshot

St. Pöltner Sanis erheitern mit Videos

ST. PÖLTEN (red). Knapp 7.200 Mal wurde das Video der Sanitäter des Arbeiter-Samariter-Bunds St. Pölten seit der Veröffentlichung am 25. jänner auf Youtube angeklickt. Vorbild für den Musikclip waren die Cheerleader der Miami Dolphins, die im Video der Musikerin Taylor Swift im Bikini zu sehen sind. Die Nachahmung durch die jungen Männer des Rettungsdienstes sorgt für Erheiterung. "Schön zu sehen, dass man bei der Arbeit noch Spaß haben kann! Finds total lustig", schreibt etwa Stefanie Haiden...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Start der Kinderkampagne 2014 von Caritas und Pastoralen Diensten mit einem Coffee to help im Cafe Emmi in St. Pölten, v.l.: Caritas-Direktor Friedrich Schuhböck,  Zamira Muca (Straßenkinder Zentrum EDEN, Tirana), Doris Karl (Inhaberinnen Cafe moyome, Krems), Sepp Winklmayr (Direktor Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten).
2

Kinderkampagne von Caritas und Pastoralen Diensten

Gemeinsam für Kinder in Not: „Zukunft schenken“ ST. PÖLTEN (red). Mit der Aktion "Coffee to help" treten Caritas und Pastorale Dienste der Diözese St. Pölten gegen die Kinderarmut in Osteuropa auf. Gemeinsam mit den Kaffeehäusern Emmi und Schubert in St. Pölten sowie dem Cimbalino und MoYOME in Krems wird dahingehend seit 23. Jänner bis 18. April eine eigene Kaffeekreation geboten. "Für jeden konsumierten Kaffee werden 40 Cent für Kinder in Not gespendet", so Doris Karl vom Cafe MoYOME. Denn...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Hans Krankl singt am 23. Februar auf der Bühne im Hof für einen guten Zweck. | Foto: Göls/Archiv

Rapidlegende Krankl singt für Kinder der Amok-Opfer

ST. PÖLTEN (red). Zugunsten der hinterbliebenen Kinder der im Dienst, im Rahmen des Amoklaufs am Annaberg, getöteten Kollegen veranstaltet der Polizeisportverein St. Pölten am 23. Februar um 18 Uhr auf der Bühne im Hof ein Benefizkonzert. Hans Krankl wird dabei mit der Gruppe Monti Beton ohne Gage spielen. Moderiert wird die Veranstaltung von Barbara Karlich. Platzreservierungen mit vorgesehener Mindestspende von 30 Euro pro Person werden ab sofort unter 059133/351002 entgegengenommen. Hans...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Huna Lichtkreis

In einer Gruppe mit gleichgesinnten Menschen und einer gemeinsamen Ausrichtung auf eine geistig-seelischen Entwicklung, wird mittels bestimmter HUNA-Lichttechniken, Meditationen,ein hochschwingendes, gemeinsames, energetisches Kraftfeld aufgebaut. Nach dem Wissenschaftler Prof. R.Shaldrake nennen wir das ein morphogenetisches Bewusstseinsfeld. Hier kann jeder Einzelne seine Gedanken, Wünsche und Fähigkeiten viel umfassender zur Blüte bringen, als alleine. Eine Voranmeldung ist unbedingt...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Maria Schloemicher
Anzeige
41 78 2

Gewinnspiel: Masters of Dirt by Monster Energy “pushing the limits”

MORE TRICKS - MORE DIRT - MORE DANGER Nach dem Riesenerfolg des Mega Events im Februar 2013 mit drei ausverkauften Tagen in der Wiener Stadthalle, die sich in eine riesige Dirtarena verwandelte, war klar: Wien und seine Fans haben noch lange nicht genug von den wilden Jungs der Masters of Dirt by Monster Energy auf zwei und vier Rädern. Aber auch die wilden Adrenalinjunkies aus aller Welt freuen sich bereits jetzt auf das Highlight des nächsten Jahres im Extremsport Kalender – dem dreitägigen...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige

✩★✩ X-Mas Clubbing Vol.2 ✩★✩ - GEWINNSPIEL

Team Funproject & Jet Set City Club proudly presents ✩★✩ X-Mas Clubbing Vol.2 ✩★✩ Nachdem tollen Erfolg vom letzten Jahr, stimmen wir euch auch heuer wieder so richtig auf das weihnachtliche Fest ein! Party, Party, Party!!! ON TURNS DJ UB (Resident Jet Set City Club & Paradise Club) DJ Alex Morgan (Turnon) MC JH ►Stretch Limo Service ►Welcome-Shot ►Glühweinstand ►Laser Show ►Snack Corner ►Bottle Aktion all night long! ►X-Mas Captain Morgan und Stoli Goodies ►Sexy Santa Claus & Angels ►VIP Area...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
(Foto: Althea Müller)
2

MITTELALTERSPEKTAKEL - Gewinne 2 Tickets und sei dabei!

Medieval times are back - 30. November - 1. Dezember 2013 Vom 30.11. bis 01.12. verwandelt sich das VAZ St. Pölten in den Schauplatz des ersten Mittelalterspektakels der Stadt - mit dabei: Schaubuden und Handwerker, Künstler, Wahrsager und Ritter. Musikalisch untermalt stilecht von Subway To Sally, Fiddler's Green, Tanzwut oder Saltatio Mortis, plus Auftritte von heimischen Rock- und Metalbands MITTELALTERSPEKTAKEL: Sa, 30. November 2013 - 10 bis 20 Uhr bis So, 01. Dezember 2013 - 10 bis 17 Uhr...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Anzeige
2 1 69

Gewinnen Sie ein iPad mit Carglass!

Carglass ist weltweit die Nr. 1 unter den Fahrzeugglasspezialisten. Mit zahlreichen Stationen und mobilen Einheiten ist Carglass weltweit vertreten. Unsere Techniker helfen jährlich einer Vielzahl Kunden. Wissenswertes über Reparatur und Austausch finden Sie auf www.carglass.at Steinschlag-Foto hochladen und gewinnen! So sehr ein Steinschlag in der Windschutzscheibe auch ärgerlich ist: In unserem Gewinnspiel wollen wir zeigen, dass ein Steinschlag auch ästhetisch anspruchsvoll sein kann. Und so...

  • Wien
  • Simmering
  • Carglass Austria GmbH

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.