25 Jahre Gulasch mit Saft

8Bilder

Kinder, wie die Zeit vergeht. Man könnte meinen, St. Pölten ist erst gestern zur niederösterreichischen Landeshauptstadt gekürt worden. In Wahrheit ist das schon 25 Jahre her. Daher gab es am vergangenen Wochenende einen bunten Festreigen in der ganzen Stadt.
ST. PÖLTEN (HH). Ein Vierteljahrhundert Landeshauptstadt des größten Bundeslandes der Alpenrepublik nahmen die Stadt St. Pölten und das Land Niederösterreich gemeinsam zum Anlass, um ein dreitägiges Fest zu zelebrieren. „Mich freut ganz besonders die Tatsache, dass nahezu alle wichtigen Institutionen ihre Landeszentralen nach St. Pölten verlegt haben bzw. diese in der nächsten Zeit hierher verlegen werden“, freute sich Bürgermeister Matthias Stadler zum bedeutenden Jubiläum. Doch der Reihe nach:
Bereits am Donnerstag fand unter großem Andrang honoriger Festgäste eine Sondersitzung des Gemeinderates im Rathaus statt. Unter ihnen die Hauptstadtväter Bürgermeister a. D. Willi Gruber, Alt-Landeshauptman Siegfried Ludwig, dessen ehemaliger Stellverteter Ernst Höger sowie Landeshauptmann Erwin Pröll und natürlich Stadtchef Matthias Stadler. Während Gastredner Alfred Komarek über die ersten Schritte der jüngsten Landeshauptstadt - die er mit einer tüchtigen Hausfrau verglich - sprach, richteten der amtierende Landeshauptmann und der Bürgermeister ihren Blick in Richtung Zukunft. „Niemand stellt mehr St. Pölten als Landeshauptstadt in Frage, wir haben jedoch gemeinsam noch viel vor“, so Stadler, der auch Herbert von Karajan wie folgt zitierte: „Wer schon alle Ziele erreicht hat, der hat sie sich wohl zu niedrig gesetzt“. Landeshauptmann Erwin Pröll unterstrich in seiner Rede, dass man nur „durch eine starke Zusammenarbeit unsere Kräfte bündeln kann. Wir tun so weiter, dass auch jene, die 50 oder 100 Jahre Landeshauptstadt feiern, stolz auf unsere gemeinsame Arbeit sein können“.

Volksbefragung
Und die Hauptstadtväter – wie sehen die die Entwicklung der Landeshauptstadt? „Durchwegs positiv. Die Zusammenarbeit ist unser Erfolgsgeheimnis“, so Ludwig, Höger und Gruber unisono. Letzeren habe übrigens schon in der Schule gewurmt, dass Niederösterreich keine eigene Hauptstadt hat.
1986 hat sich die niederösterreichische Bevölkerung für eine eigene Landeshauptstadt ausgesprochen: 56 Prozent stimmten dafür, 44 Prozent dagegen. Nach einer Analyse des Raumplanungsinstitutes standen fünf Gemeinden bei der Volksbefragung zur Auswahl: Tulln, Baden, Wr. Neustadt, Krems und St. Pölten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.