Keine Gnade für die Wade
Mountainbike Strecken im Traisental

Das Traisental bedeutet Radfahren mit einer guten Aussicht.  | Foto: Schwarz-König
18Bilder
  • Das Traisental bedeutet Radfahren mit einer guten Aussicht.
  • Foto: Schwarz-König
  • hochgeladen von Michaela Müller

Rauf auf den Sattel und rein in die Pedale: Bei uns im Traisental kann man super Mountainbiken.

TRAISENTAL. Traumhafte Natur, atemberaubende Ausblicke und natürlich das ideale Klima, um sich aufs Rad zu schwingen. Im unteren Traisental gibt es schon fünf beschilderte Trekking-Strecken.

Foto: Schwarz-König

Unsere Trekking-Strecken

"Sie führen über Feld- und Güterwege durch Weinberge, Wälder und Kellergassen zu Aussichtspunkten, Schlössern und mystischen Orten",

so Kulturstadtrat Kurt Schirmer von Herzogenburg.

„Mein persönlicher Favorit ist die 'Herzogenburger Reblaus Tour'",

so Schirmer,

"sie zeigt, wie Stadt und Dorf bei uns vereint sind. Man lässt Bahn und Schnellstraße hinter sich und erkundet die alte Rebschule, das Stiftsweingut und den neuen Rastplatz beim St. Andräer Steg. Mit der Reblaus Klaus hat Gernot Budweiser ein eigenes Maskottchen für die Strecke geschaffen“,

berichtet der Stadtrat. Diese Strecke habe außerdem wenige anspruchsvolle Aufstiege und ist somit auch für Familien geeignet.

Foto: Schwarz-König

"Die Venusberg-Tour ist die längste und vermutlich anspruchvollste Tour der Region. Sie führt von Traismauer über Oberndorf am Gebirge, St. Andrä an der Traisen, Sitzenberg und die Ahrenberger-Eichberger Kellergasse zurück nach Traismauer. Es gibt aber einen eigens beschilderten „Oschneida“, der die Strecke um sieben km verkürzt",

beschreibt der Stadtrat.

Foto: Schwarz-König

Sicherheit zählt

Tourenführer vom Alpenverein Philipp Kadlec erklärt:

"Wichtig beim Mountainbiken ist die Schutzausrüstung, Minimum Helm und Handschuhe. Zudem sollten die Biker mit ihrem Rad vertraut sein und gegebenenfalls imstande sein, Reparaturen vorzunehmen."

Zudem darf man mit seinem Mountainbike auch nicht überall herumkurven: "Nach dem Forstgesetz ist das Fahren im Wald und auch auf Forststraßen grundsätzlich verboten. Es darf nur dort gefahren werden, wo das ausdrücklich erlaubt ist", so Nikolaus Authried vom ÖAMTC.

Das könnte dich auch interessieren: 

Neuerungen in Oberwölbling
Wenn die Innenstädte aussterben

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.