Die Kern Tec GmbH kombiniert alte Ressourcen mit neuer Technologie.
Die andere Art der Kernspaltung

6Bilder

"Begonnen hat alles beim Heurigen, ganz in der Nähe des heutigen Standortes" so einer der Jungunternehmer und Mitgründer der Kern Tec GmbH, Michael Beitl. "Ich wusste in der Landwirtschaft steckt viel Innovationspotential und da haben wir die Bauern einfach gefragt was ihnen Probleme bereitet," erzählt Beitl weiter.

HERZOGENBURG. Die Antwort war: "Tonnenweise Kerne vom Kernobst!" Diese Information lies das junge Gründerteam, das mit Luca Fichtinger, Sebastian Jeschko und Fabian Wagesreither komplett ist, nicht mehr los und von da an wurde mit viel Ideenreichtum, technologischem Wissen, handwerklichem Geschick und dem nötigen technischen Verständnis an einer Lösung gearbeitet. Diese ließ nicht lange auf sich warten und die Idee der Kernspaltung und deren Weiterverarbeitung wurde geboren. Von nun an hieß es die Ärmel hoch krempeln und an einer möglichen Umsetzung arbeiten. Erste Versuche wurden in der Steiermark gemacht, bis es bald soweit und auch notwendig war mehr Platz zu haben, um die passenden Maschinen bauen zu können. "Da hörten wir von der alten Mühle im Wielandsthal in Herzogenburg, nach ersten Besichtigungen wussten wir, das passt perfekt für uns," erzählt Luca Fichtinger.

"Besonders glücklich hat uns auch die Tatsache gemacht, ehemalige Mitarbeiter der Mühle kennenzulernen, sie ins Boot zu holen und von ihnen einiges zu erfahren und zu lernen," berichten die Unternehmer weiter.

Nach umfangreichen Reinigungs- und Umbauarbeiten und dem Einsatz der eigens entwickelten Technologie konnten die alten Maschinen genutzt werden und die ersten Tonnen Kerne wurden erfolgreich gespalten. "Die Struktur der Samen aus den Kernen ist der einer Nuss sehr ähnlich, der Proteingehalt ist extrem hoch und optimal nutzbar, die Gewinnung des Rohstoffes jedoch schwierig," erklärt Sebastian Jeschko.

"Trotzdem haben wir einen sehr gut funktionierenden Prozess entwickelt um dieses Potential optimal zu nutzen. Der Rohstoff spricht für sich, der Geschmack ist natürlich und intensiv. Daher kommen einige unsere Abnehmer aus der Lebensmittelindustrie, das aus den Samen gepresste Kernöl ist ein natürlicher, gesunder Geschmacksverstärker," verrät Luca Fichtinger, der sich für das Marketing verantwortlich zeigt

Auch die Kosmetikindustrie ist bereits ein großer Abnehmer, das feine Granulat, das aus den Schalen der Kerne hergestellt wird, wird für Peelings, Zahnpasten und sogar als Ersatz von Microplastik verwendet. Die Kern Tec GmbH wurde bereits mit zahlreichen Innovations- und Gründerpreisen ausgezeichnet und auch seitens des Landes gab es große Unterstützung und so war es möglich die Gründungsphase und die technologische Entwicklung der Maschinen zu finanzieren. Mittlerweile reichen die Abnehmer in die unterschiedlichsten Branchen, unter anderem in die Industrie sowie in den Fitness- und Sportbereich und die Grenzen sowie Möglichkeiten sind noch lange nicht ausgeschöpft.
Das Kernrettungsteam arbeitet stetig an neuen Innovationen, kontinuierlicher Produktentwicklung und der Gewinnung weiterer Tätigkeitsfelder. Bei der Frage von Landesrat Danninger: "Was war euer größtes Wagnis im Rahmen dieser beeindruckenden Entwicklung," waren sich die vier jungen Männer einig:

"Das "Alte und Beständige" aufzugeben, unsere Jobs zu kündigen, Ausbildungen zu unterbrechen und den Schritt ins Ungewisse zu wagen!"

Doch all' dies hat sich mehrfach gelohnt, einen natürlichen und hochwertigen Rohstoff optimal nutzbar machen, nachhaltige Anwendungen und Produkte ermöglichen und eine 100%-ige Ressourcenverwertung sicherstellen. In allen Belangen gelingt es diesem vielseitigen Team Großes zu leisten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.