Silvester feiern in Zeiten von Corona
"Es geht auch ohne Feuerwerk"

Zu Silvester knallen heuer meist nur die Sektkorken. | Foto: Myriams-Fotos
  • Zu Silvester knallen heuer meist nur die Sektkorken.
  • Foto: Myriams-Fotos
  • hochgeladen von Bianca Werilly

Pyrotechnik: Ja oder nein? Ein Thema bei dem sich die Geister scheiden – heuer durch Corona erst recht.

REGION (bw). "Des einen Freud ist des anderen Leid" – Es ist eine Debatte, die Jahr für Jahr neu aufkeimt. Während viele Menschen mit Bewunderung das Feuerwerk zu Silvester genießen, versetzt es die Tiere in Angst. Heuer überschattet jedoch ein geplantes Verbot die sonst emotionale Diskussion: Österreichweit wird beraten, ob die Feuerwerke Corona-bedingt abgesagt werden sollen – in Niederösterreich obliegt es jeder Gemeinde selbst dies zu entscheiden. Ein Blick ins Untere Traisental.

"Polizei kann nicht überall sein"

In manchen Ortschaften war es zu Silvester die letzten Jahre ohnehin schon ruhiger als anderswo. So erklärt der Statzendorfer Bürgermeister Herbert Ramler: "Die Gemeinde Statzendorf veranstaltet kein und hat noch nie ein Silvesterfeuerwerk veranstaltet." Bis dato gab es auch keine Anfragen für eine Ausnahmeregelung (siehe Zur Sache). Der Ortschef appelliert privat grundsätzlich auf den Verzicht von Silvesterfeuerwerken, da "sowohl die Tierwelt als auch die Umwelt darunter leiden". Die Wölblinger Bürgermeisterin Karin Gorenzel erinnert: "Grundsätzlich sind Feuerwerke sowieso verboten – zumindest ab der F2-Klasse." Seitens der Marktgemeinde wurde noch nie eine Show organisiert, daher bräuchte man auch heuer auf nichts verzichten. Der Herzogenburger Stadtamtsdirektor Dominik Neuhold gibt ebenfalls bekannt, dass keine Anfragen für eine Ausnahmeregelung gestellt wurden. Dass nur "Mini-Feuerwerke" erlaubt sind, betont Bezirkshauptmann Josef Kronister. Strafen für illegales Feuerwerk gebe es, aufgrund personeller Ressourcen der Polizei, nur eine Handvoll. "Sie können nicht überall sein", so Kronister der weiters rät: "Heuer sollen Zusammenkünfte vermieden und sich an die Corona-Maßnahmen gehalten werden. Es geht auch ohne Feuerwerk.“

"Jede Gemeinde entscheidet selbständig, ob ein Feuerwerk zu Silvester erlaubt ist und daher wird ein 'Fleckerlteppich' entstehen." - Gerhard Wurzenberger

Ein traditioneller Brauch

Das Corona-Jahr beutelte auch den Familienbetrieb "Fun & More", der unter anderem ein Lager in Herzogenburg besitzt. "Die Lage von März bis Dezember war extrem schwierig", so Firmenchef Gerhard Wurzenberger. "Sämtliche Veranstaltungen, für die wir normalerweise Feuerwerke zünden, fanden nicht statt. Sprich 100 Prozent Umsatzrückgang", führt er weiter aus. Die jetzige Situation sei noch schwierig einzuschätzen, da der Hauptumsatz zwischen dem 28. und 31. Dezember erwirtschaftet wird. "Die Kunden sind verunsichert, wo sie schießen dürfen oder auch nicht. Wenn es tatsächlich so ist, dass die Situation in den Spitälern angespannt ist, dann muss es vonseiten der Regierung ein klares Verbot geben", so der Pyrotechniker. Generell würden Feuerwerke in ein schlechtes Licht gerückt werden. "Dieses Brauchtum gibt es schon ewig. Der Hintergrund war, böse Geister zu vertreiben und somit positiv ins neue Jahr zu starten. Gerade in Zeiten wie diesen, soll nicht auf traditionelle Bräuche verzichtet werden", erklärt er seinen Standpunkt.

Zur Sache

Die Verwendung von Feuerwerkskörpern/Silvesterknallern der Kategorie F2 (z.B. Knallfrösche) ist im Ortsgebiet grundsätzlich ganzjährig verboten. Dem Bürgermeister steht es frei, eine Ausnahme unter bestimmten Voraussetzungen zu erlauben.

Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.