Zentraler Standort
Neueröffnung vom Hilfswerk in der Jubiläumsstraße

Karin Vogl des Hilfswerks Herzogenburg. | Foto: Hilfswerk
5Bilder
  • Karin Vogl des Hilfswerks Herzogenburg.
  • Foto: Hilfswerk
  • hochgeladen von Nadine Wolfram

Beratung, Pflege und Unterstützung in den eigenen vier Wänden sind die Säulen des Hilfswerks. Mit mobiler Pflege & Betreuung sowie Angeboten für mehr Sicherheit bietet das Hilfswerk Unterstützung an. 

HERZOGENBURG. Vom alten Standort in der Keltengasse 10 wurden Dienstleistungen für ältere, pflegebedürftige Menschen organisiert: Hauskrankenpflege, Heimhilfe, mobile Therapie, Notruftelefon sowie das Menüservice. So ermöglicht das Hilfswerk, älteren Menschen, so lange wie möglich in den eigenen vier Wänden leben zu können. Das entlastet Familien natürlich enorm. 

Neuer Standort

Im Oktober darf nun in der Jubiläumsstraße in Herzogenburg der neue Standort des Hilfswerks eröffnen. Und das ist praktisch für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denn damit befindet sich das Hilfswerk viel mehr im Zentrum von Herzogenburg damals und macht es besser erreichbar. Eins der großen Zukunftsprojekte, denen am neuen Standort nichts mehr im Wege steht, ist die bis 2025 geplante Digitalisierung der Dokumentation. Den Mitarbeitenden soll damit ein moderner Arbeitsplatz geboten werden. 

Foto: Hilfswerk

Notruftelefon

Für Pflegemanagerin Renate Weissenberger ist das Notruftelefon des Hilfswerk eines der Angebote, auf die sie am meisten stolz ist. "Es ist unglaublich wichtig, dass wir 24 Stunden für Personen erreichbar sind, die Hilfe brauche. Und das Notruftelefon ermöglicht das." Es geht ihr vor allem darum, die Sicherheit der Personen in den eigenen vier Wänden zu erhöhen, damit sie  möglichst lange vorwiegend eigenständig leben können. Ebenso erwähnt Sie den Menüservice als wichtiges Angebot, das individuell anpassbar ist. Mehrere Mahlzeiten werden in dessen Rahmen kostenfrei ausgeliefert. 

Mihaela Oros, Stefan Hieger, Liliana Navligu, Zuzana Gimpl, Silvia Huber, Anca Hergelegiu, Manuela Gosch, Karin Vogl, Renate Weissenberger, Tamara Track, Romana Hiesleitner, Annemarie Reinberger, Anita Fehringer, Angelika Hubmayer, Nadine Cimen, Vasilica Fuchs, Ingrid Vogl, Martina Fahrnecker, Doris Geier, Alina Madalina Andrei, Ingrid Sygmund | Foto: Hilfswerk Herzogenburg
  • Mihaela Oros, Stefan Hieger, Liliana Navligu, Zuzana Gimpl, Silvia Huber, Anca Hergelegiu, Manuela Gosch, Karin Vogl, Renate Weissenberger, Tamara Track, Romana Hiesleitner, Annemarie Reinberger, Anita Fehringer, Angelika Hubmayer, Nadine Cimen, Vasilica Fuchs, Ingrid Vogl, Martina Fahrnecker, Doris Geier, Alina Madalina Andrei, Ingrid Sygmund
  • Foto: Hilfswerk Herzogenburg
  • hochgeladen von Michaela Müller

Alltagsbegleitung

 Auch die Alltagsbegleitung ist eines der Angebote des Hilfswerks, und sie ist vielfältig gestaltet und kann auf jede Kundin und jeden Kunden angepasst werde. Von einfachem Zusammensein über Spiele oder Liedersingen ist alles dabei. Für Renate Weissenberger ist die Vielfältigkeit das liebste Element in ihrem Job, es wird nie langweilig und der Gedanke daran, wie unglaublich wichtig der Pflegesektor in der heutigen Zeit ist, ist sehr erfüllend für sie. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hilfswerks sehen ihre Arbeit als Herzensangelegenheit. 

Bescheidener Anfang

Gertrude Aufhauser war 1980 eine der Gründer des Herzogenburger Hilfswerks und auch bei der Eröffnung vor Ort. Sie berichtete davon, wie damals mit extrem geringen Mitteln etwas ganz besonderes geschaffen werden konnte, das auch heute noch so vielen Menschen Gutes tut.

Zur Sache: 
Das Hilfswerk Herzogenburg hat 34 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ungefähr 170 Kundinnen und Kunden betreuuen. Darunter sind eine ausgebildete Physiotherapeutin und eine Alltagbegleitung. Zusammen leisten sie mehr als 2500 Stunden Arbeit im Monat. 

Das könnte dich auch interessieren:

Zukunftsprojekte im Traisental
Internationale Kulinarik im Restaurant Endo
Karin Vogl des Hilfswerks Herzogenburg. | Foto: Hilfswerk
Foto: Hilfswerk
Foto: Hilfswerk
Mihaela Oros, Stefan Hieger, Liliana Navligu, Zuzana Gimpl, Silvia Huber, Anca Hergelegiu, Manuela Gosch, Karin Vogl, Renate Weissenberger, Tamara Track, Romana Hiesleitner, Annemarie Reinberger, Anita Fehringer, Angelika Hubmayer, Nadine Cimen, Vasilica Fuchs, Ingrid Vogl, Martina Fahrnecker, Doris Geier, Alina Madalina Andrei, Ingrid Sygmund | Foto: Hilfswerk Herzogenburg
Karin Vogl des Hilfswerks Herzogenburg.
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.