"St. Pölten AKTIV": Plattform für sozialen Schulterschluss gegründet

- Vorstand St. Pölten Aktiv: GR Ali Firat, GR Ingeborg Schweinzer. Roman Lindner,LTabg. Ilona Tröls-Holzweber, Renate Gebath, Claudia Pachta, Barbara Obernigg, Cilem Erez, Christine Franke, Dominik Grosch, Daniel Skarek, Sabrina Petermichl
- Foto: privat
- hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
ST. PÖLTEN (red). Bei der konstituierenden Sitzung des neuen Vereins „St. Pölten AKTIV“ wurden Claudia Pachta und ihr Team einstimmig zum Vorstand bestellt. Unter dem Motto „12 Monate – 12 Aktionen“ soll die aktive Arbeit ab Jänner in St. Pölten starten.
„Wir sind so ein toller, bunter Haufen – ich freu mich auch die Arbeit mit euch!“, strahlte die neubestellte Vorsitzende, Claudia Pachta, kurz nach ihrer Wahl. Die Ziele haben sie und ihr Vorstand sich dabei hoch gesetzt, wollen sie doch nicht nur 12 Aktionen im Jahr veranstalten, sondern dabei auch einen sozialen Schulterschluss in der Gesellschaft erreichen und Menschen motivieren, sich zivilgesellschaftlich mehr zu engagieren. Der Vorstand ist vielfältig und setzt sich neben Vertreterinnen und Vertretern anderer Organisationen, auch aus aktiven Kommunal- und Landespolitikerinnen, wie der Landtagsabgeordneten Ilona Tröls-Holzweber, zusammen. Die Aktionen sind ähnlich vielfältig, wie der Vorstand und sollen sich von Informationsveranstaltungen über karitative Veranstaltungen bis hin zu Aktionismus zu aktuellen Themen spannen.
„Wir werden die nächsten Monate hart arbeiten, um etwas zu bewegen. Es braucht einfach mehr zivilgesellschaftliches Engagement. Vielleicht können wir auf diesem Weg die eine oder den anderen mitnehmen.“, so Pachta.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.