Stadtpfarrer Dechant Dr. Josef Seeanner feiert 50. Geburtstag

- hochgeladen von Julia Erber
Die Pfarre Traismauer mit besonderen Feierlichkeiten und Bischofsbesuch.
TRAISMAUER (red). Die beiden Pfarrgemeinderäte von Traismauer und Stollhofen laden zu Feierlichkeiten rund um den 50. Geburtstag von Stadtpfarrer Dechant Dr. Josef Seeanner ein, den dieser am 13. Oktober feiern wird. Bereits am Sonntag, 08. Oktober, wird in der Pfarrkirche Stollhofen nach dem Gottesdienst bei einer Agape von Seiten der Pfarre Stollhofen gratuliert. Am 16. Oktober findet in der Stadtpfarre Traismauer ein Festgottesdienst statt, der von Diözesanbischof DDr. Klaus Küng zelebriert werden wird. Dieser Festakt beginnt ab 09.00 Uhr mit einem Empfang der Gäste und einem Platzkonzert der Stadtkapelle Traismauer am Kirchenplatz, um 09.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Anschließend finden eine Agape und die Gratulationen am Kirchenplatz statt.
Blutreliquie des Heiligen Johannes Paul II. in Traismauer
Der Freitag, 14. Oktober, wird ein ganz besonderer Moment für die Pfarrgemeinden von Traismauer und Stollhofen: So beginnt in der Stadtpfarrkirche um 18.00 Uhr eine Anbetungsstunde in Gegenwart einer Blutreliquie des Heiligen Papstes Johannes Paul II. mit anschließendem Einzelsegen für alle anwesenden Gläubigen. Diese Anbetungsstunde dient vor allem Jugendlichen, jungen Paaren und Familien. Mit der Blutreliquie, die für einige Tage aus Anlass des 50. Geburtstages von Stadtpfarrer Dr. Seeanner in Traismauer sein wird, wird auch der Schluss-Segen beim Festgottesdienst am Sonntag, dem 16. Oktober, gespendet werden. "Gottes Liebe kann das Leben eines Menschen tatsächlich verändern. Das wird vor allem auch im Leben eines Heiligen sichtbar. Ich freue mich daher auf die Anwesenheit der Blutreliquie des Heiligen Johannes Paul II., die uns allen helfen soll, den Schatz unseres Glaubens noch tiefer zu entdecken", erklärt dazu Stadtpfarrer Dr. Seeanner.
Über Stadtpfarrer Dechant Dr. Josef Seeanner
MMag. Dr. Josef Seeanner, geb. am 13. Oktober 1966, erhielt seine Priesterweihe am 29. Juni 2000 im Dom zu St. Pölten. Nach drei Kaplansjahren im niederösterreichischen Mank folgte das Doktoratsstudium an der Päpstlichen Universität Gregoriana in Rom. Seit 2012 ist er Moderator der Gemeinschaft vom heiligen Josef in Kleinhain. Nach einer Tätigkeit als Kaplan in den Pfarren Traismauer und Stollhofen wurde er am 08. September 2013 als Stadtpfarrer der Stadtpfarre Traismauer sowie als Titularpfarrer der Pfarre Stollhofen mit der Filialkirche Gemeinlebarn installiert. Seit 2009 ist er auch Lehrbeauftragter für Neues Testament an der Philosophisch-Theologischen Hochschule St. Pölten. Derzeit ist sein Lehrauftrag jedoch ruhend gestellt, weil die Tätigkeiten als Pfarrer und Dechant die ganze Arbeitskraft beanspruchen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.