Wienerwalds Schüler unter Strom

- hochgeladen von Alisa Haugeneder
Die Neue Mittelschule Neulengbach besuchte das EVN-Werk Ottenstein
NEULENGBACH (red). 61 Schülerinnen und Schüler aus der Neuen Mittelschule Neulengbach besuchten zum Schulschluss unter Leitung ihrer Lehrerin Dagmar Opelka das EVN-Speicherkraftwerk in Ottenstein.
Nach der Theorie kam Praxis
Nach einem Vortrag über erneuerbare Energien erkundeten sie das Kraftwerk, wo es die großen Generatoren zu sehen gab und im Anschluss ging es zu den riesigen Turbinen. Dem einen oder anderen Schüler wurde laut Margit Walter vom EVN-Konzern doch ein klein wenig mulmig, als sich die Gruppe bis zum Grund der Staumauer vorwagte.
Lehrreicher Ausflug
"Es war für die Schüler kaum zu glauben, dass dahinter bis zu 73 Mio. m3 Wasser gespeichert werden können," schildert Walter. Das Kraftwerk Ottenstein liegt am Fuß der 69 Meter hohen Gewölbesperre Ottenstein. Die vier im Krafthaus installierten Francis-turbinen erbringen eine Leistung von je 12 Megawatt und erzeugen somit Strom für etwa 20.000 niederösterreichische Haushalte. Alles in allem ein spannender und lehrreicher Tag zugleich.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.