Rauch: neue Vizebürgermeisterin – Schöny bleibt bei Rücktritt

2Bilder

Luftensteiner ordnet seine SPÖ neu – davor informierte er noch die Bevölkerung über neue Projekte.
ALTLENGBACH (wp). Haben die jüngsten politischen Turbulenzen in der Bürgermeisterpartei die Bürger verschreckt? Zum Bürgerforum waren nur knapp 50 Besucher inklusive einiger politischer Mandatare gekommen, um sich von Bürgermeister Wolfgang Luftensteiner und einigen Fachleuten über aktuelle und zukünftige Projekte informieren zu lassen bzw. auch, um eigene Ideen und Gedanken einzubringen. Es gab zwar Ansätze für kontroverse Diskussionen, diese wurden aber durch Luftensteiners programmierten Ablauf gut im Zaum gehalten. Nach dem Abgang im Zorn und einer nochmaligen Aussprache mit Lufteinsteiner bleiben sowohl der bisherige Vizebürgermeister Hans Schöny aber auch GR Michael Fisselberger (beide SPÖ) bei ihren Rücktritten. Zu Schönys designierter Nachfolgerin wurde Christine Rauch ernannt, die bereits im Gemeinderat ist. Erwin Willinger und Regina Podhrazky nehmen die frei gewordenen Plätze im Gemeinderat an. Der Bürgermeister sieht die SPÖ wieder im Aufwind: „Wir sind weit davon entfernt, als Partei zu zerbröseln.“

Konkurrenz zu Leader-Projekten?
Zur Forderung nach mehr Fernwärme in der Gemeinde, versprach Luftensteiner bestrebt zu sein, die Lücken in der Versorgung zu verbessern. Voraussetzung ist die Anschlussbereitschaft von mehr Haushalten, um eine Finanzierung zu schaffen. Ein, vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördertes, Projekt für die Region, das touristische Möglichkeiten ausloten und besser vermarkten soll, zog die Skepsis der ÖVP auf sich: „Wir haben doch schon mit der Leader-Region ein bestens funktionierendes Werkzeug, um professionelle Tourismusprojekte zu entwickeln“, zeigte sich GR Michael Göschelbauer überrascht.
„Die Leader-Region hat bisher eher die Entwicklung des ländlichen Raumes zum Ziel gehabt“, widersprach Luftensteiner, „das Thema Tourismus war da nicht so ausgeprägt“. VP-Mann Daniel Kosak forderte vom Bürgermeister häufigere Bürgerveranstaltungen, was dieser auch zusagte.

Erste Reihe fußfrei
(Kommentar)
Auch in Altlengbach gilt der Spruch: „Angekündigte Revolutionen finden (zumeist) nicht statt“. Im Vorfeld des einberufenen Bürgerforums waren Bürgermeister Luftensteiner nicht nur sein Stellvertreter und ein Gemeinderat abhanden gekommen (das Bezirksblatt berichtete). Auch scharfe Kritiker, die mit der Lokalpolitik des Ortschefs nicht zufrieden sind, kündigten sich an. Sie blieben aus und zum Bürgerforum kamen nicht einmal 50 Altlengbacher. Die vorbereiteten Sesselreihen blieben weitgehend unbesetzt. Anfangs enttäuscht und nervös, aber mit der Zeit ob des ausbleibenden Protests erleichtert, agierte Luftensteiner, der Ablauf und Art der Veranstaltung vorsorglich schlau geplant hatte, durchaus souverän. Und die wenigen anwesenden, mitunter als scharfzüngig bekannten Oppositionspolitiker, vor allem seitens der ÖVP, zeigten sich milde gegenüber dem roten Ortschef. Sie wussten, es wäre der falsche Ort für eine politische Auseinandersetzung gewesen, und obendrein wird derzeit fundierte Oppositionsarbeit gegen Luftensteiner sowieso in seinen eigenen Reihen ausgeübt. So kann man sich zurücklehnen und die Geschehnisse in der ersten Reihe fußfrei verfolgen und warten, was passiert.

Werner Pelz (Tel.: 0676 700 11 75 // Mail: wpelz@bezirksblaetter.com)

Christine Rauch, Altlengbachs designierte Vizebürgermeisterin (SP)
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.