Die GW St. Pölten bringt Strom in den Ironman 70.3

Christoph Schwarz, DI (FH) Matthias Weiländer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, GF Gerhard Nachförg und Jürgen gleis mit den mi-bikes und den UCARVERN die heuer erstmals beim Ironman 70.3. eingesetzt werden. | Foto: Josef Vorlaufer
  • Christoph Schwarz, DI (FH) Matthias Weiländer, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler, GF Gerhard Nachförg und Jürgen gleis mit den mi-bikes und den UCARVERN die heuer erstmals beim Ironman 70.3. eingesetzt werden.
  • Foto: Josef Vorlaufer
  • hochgeladen von Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

ST. PÖLTEN (red). Die GW St. Pölten stellt dem Veranstalter des IRONMAN 70.3 St. Pölten ihre Produkte „mi-bike“ (E-Pedelec) und „UCARVER“ (E-Roller) zur Verfügung. Insgesamt kommen am Renntag acht mi-bikes zum Einsatz und dienen als "Vorausfahrzeuge" auf der Laufstrecke – die Fahrer der „mi-bikes“ begleiten die Herren und Damen auf den Positionen 1-3 sowie die beste Österreicherin und den besten Österreicher. Des Weiteren wird sich das IRONMAN-Personal mit vier E-Rollern „UCARVER“ am Wettkampfgelände fortbewegen. Im Gegenzug dafür erhält die GW St. Pölten die Möglichkeit, ihre E-Mobilitäts-Produkte am Veranstaltungsgelände zu präsentieren, wobei auch für die Besucher des Outdoor-Events die Möglichkeit zum Testen der Elektrofahrzeuge besteht.

E-Mobilitäts-Modell auch für St. Pölten vorstellbar

„Die mi-bikes von der GW St. Pölten haben heuer im März sogar bei der internationalen Immobilienmesse 'MIPIM' in Cannes für Furore gesorgt. Zwei Testfahrer haben mit E-Bikes die Strecke von der Seestadt Aspern über St. Pölten bis nach Cannes in nur 10 Tagen zurückgelegt. Die mi-bikes sollen künftig in der Seestadt Aspern für mehr Mobilität sorgen. Wir können uns ein ähnliches Modell sehr gut auch in St. Pölten vorstellen und schauen uns daher die Entwicklungen auf diesem Gebiet sehr genau an“, erklärt Bürgermeister Matthias Stadler und verweist darauf, dass die Kooperation bei Großveranstaltungen dazu beiträgt, die E-Mobilität in den Köpfen der Menschen besser zu verankern.

Im Zuge einer Neuorientierung seit 2009 hat die GW St. Pölten in einem umfassenden Veränderungsprozess Methoden-Know-how erworben und sich gezielt mit Zukunftstechnologien wie E-Mobilität, „Erneuerbare Energien“ und LED-Technologie in Richtung Eigenprodukte auseinandergesetzt. „Wir bleiben unserer 'Politik der Vielfalt' auch bei den Technologien der Zukunft treu – und übersetzen diese in integrierte Produkte mit hohem Innovationsgrad. Denn in neuen Formen der Mobilität, in Ressourceneffizienz und innovativer Mechatronik liegen die Herausforderungen von morgen – und die Chancen, die es schon heute zu nutzen gilt.“, so Gerhard Nachförg.

Innovationen "made in Austria"

Daher forciert die GW St. Pölten die Weiterentwicklung in Richtung Mobilitätstechnologien in Kooperation mit Partnerunternehmen – branchen- und grenzüberschreitend. Mit den Eigenprodukten der E-Mobility-Plattform bietet die GW St. Pölten innovative Produkte "made in Austria" und alles aus einer Hand! Die Eigenprodukte reichen von E-Rollern über E-Pedelecs und Leihfahrräder bis hin zu Ladeinfrastrukturen und Verwahrungsmöglichkeiten.
„Die Eigenprodukte tragen unseren strategischen Zielen im Speziellen 'Schaffung einer eigenen Produktpalette' und 'Erschließung neuer Fertigungstechnologien' Rechnung – im Speziellen in Richtung Elektromobilität. Abgerundet wird dies durch Kooperationen mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft. Bei der Entwicklung und Fertigung können wir einen Großteil unseres Leistungsspektrums einbringen. Dadurch wird eine hohe Fertigungstiefe und Wertschöpfung gesichert. Des Weiteren ist eine Absicherung von Arbeitsplätzen, im Speziellen für Menschen mit Behinderung, gegeben.“, so Nachförg.

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.