Firmenchefs lernen von Siegern

- Karl Heinz Hagmann, die Diskussionsteilnehmer Robert Siedl, Mag. Stefanie Kratzer MAS, Mag. Brigitta Lipold, Albert Kiesling MAS, MSc.; Mag. Petra Petra Patzelt und Mag. Michael Buchleitner.
- Foto: RIZ
- hochgeladen von Doris Necker
Marathon-Mann Michael Buchleitner gab bei RIZ-Infoabend spannende Einblicke zu Soft Skills
KREMS. Mit „Soft Skills“ verbindet man häufig jene sozialen Kompetenzen, die den Umgang mit anderen Menschen betreffen – von der Fähigkeit seine Mitarbeiter zu führen bis hin zur Gabe, sich in seine Kunden hineinzuversetzen. Doch wie sieht es mit jenen sozialen Kompetenzen aus, die sich an die eigene Person richten – wie z.B. Eigenmotivation und Selbstdisziplin oder auch die so genannte „Work-Life-Balance“? Auch diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle beim erfolgreichen unternehmerischen Handeln. Aus diesem Grund lud die NÖ-Gründeragentur RIZ am 30. Mai 2012 zu einem Gründerabend in das RIZ Krems. Höhepunkt des Abends: Michael Buchleitner, Ex-Spitzenmarathonläufer und 3-facher Olympiateilnehmer, gab spannende Einblicke in sein Selbstmanagement als ehemaliger Top-Athlet.
Zum Thema des Gründerabends informierte RIZ-Chefin Patzelt: „Neben dem richtigen Umgang mit Hard Facts, wie z.B. Businessplan, Finanzierung und Förderung, spielen für Unternehmer(innen) auch die sozialen Fähigkeiten eine wichtige Rolle.
Vor allem die Kompetenz sich selbst zu motivieren und seine Ziele nie aus den Augen zu verlieren sind wichtige Voraussetzungen, um am Markt reüssieren zu können.“
Diese Kompetenzen sind auch im Spitzensport gefragt. Spannend referierte der 27-fache Staatsmeister und 3-fache Olympiateilnehmer Mag. Michael Buchleitner zum Thema „Das Ziel vor Augen: Durch Selbstdisziplin und Eigenmotivation den Unternehmenserfolg gezielt steuern.“ Buchleitner, selbst erfolgreicher Unternehmer – so organisiert er seit 2008 den Wachau-Marathon – betonte, dass neben der Selbstmotivation viele weitere Faktoren für den Unternehmenserfolg wichtig sind. „Dazu gehört z.B. auch die körperliche Gesundheit, die einen oftmals unterschätzten Schlüssel für erfolgreiches unternehmerisches Handeln darstellt“, so Buchleitner.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.