Kernbereich Penzing: Bürger reden mit beim Verkehrskonzept

- "Beteiligen uns mit Ideen für Penzing, weil uns Verkehr und Neubau direkt betreffen", erzählen Nikolaus Proske, Brigitte Zauchinger und Ruth Proske
- hochgeladen von Paul Martzak-Görike
"Penzing packt an": Gemeinsam mit den Anrainern wird nach einer Verkehrslösung gesucht.
PENZING. Bezirk und Bürger suchen nach einem neuen Verkehrskonzept für das Grätzel Penzing. Damit sind das Gebiet zwischen Westbahnstrecke und Hietzinger Kai auf der Höhe der Nisselgasse und seine Umgebung gemeint. Mehr als 200 Teilnehmer reden mit. "Die große Beteiligung ist erfreulich", so SP-Bezirksvize Robert Pschirer.
Der Grund für das Beteiligungsverfahren: Zwei große Bauprojekte sollen hier entstehen, aber bereits jetzt staut es sich häufig auf der Penzinger Straße. Schulen und Kindergärten machen die Situation noch brisanter.
Weniger Verkehr
Bereits im September des vergangenen Jahres wurden erste Ideen gesammelt. "Einen Teil der Vorschläge haben wir an den Bezirk und die Wiener Linien weitergeleitet", so Ziviltechniker Michael Szeiler. Für das Projekt werden jetzt Vorschläge zusammengestellt und diskutiert.
Einige Wünsche der Anrainer sind leider nicht realisierbar, wie zum Beispiel eine Verlagerung des Durchzugsverkehrs in der Einwanggasse. Ein erster Erfolg: Die Umgestaltung der Kreuzung Cumberlandstraße und Einwanggasse wird im Zuge der geplanten Bauvorhaben erfolgen. Sie soll Verbesserungen für Fußgänger und die Buslinie 51A bringen.
Fokus auf Nisselgasse
Neue Gestaltungsvorschläge betreffen hauptsächlich die Geschäftsstraße Nisselgasse. Sie soll attraktiver werden. Dafür haben die Planer zwei Modelle entwickelt. Eine Möglichkeit wäre die Verbreiterung der Gehsteige und die Entfernung des Parkstreifens. Damit würde der Verkehr in der Gasse verbleiben.
Die zweite Variante: ein breiterer Gehsteig nach Vorbild der Neubaugasse. Damit wäre nur mehr eine Busspur möglich und der Verkehr würde sich verlagern.
Die Wünsche werden jetzt geprüft und ausgewertet. Alle Vorschläge finden Sie im Internet unter www.wien.gv.at/stadtentwicklung unter dem Punkt Veranstaltungen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.