Kommentar Alexandra Goll
HOLLABRUNN: Heimischer Zucker wird zur Mangelware

- hochgeladen von Alexandra Goll
BEZIRK HOLLABRUNN. Wenn das einzige Mittel, das gegen den Rüsselkäfer auf Rübenfeldern hilft nicht mehr erlaubt ist, werden Landwirte bald keine Rüben mehr anbauen, die Versorgungssicherheit mit heimischem Zucker steht dann am Spiel und viele Arbeitsplätze der beiden Zuckerfabriken werden an der Kippe stehen. Österreich wäre dann mit einem Schlag importabhängig. In den letzten Jahren hat sich dieser Schädling durch die trockene Witterung immer mehr ausgebreitet. Bisher befand sich das Mittel Neonicotinoide mittels Beize direkt um den Samen im Erdreich und verhinderte weitestgehend den Kahlfraß. Jetzt müssen Landwirte mehrmals mit Spritzmittel die Rübenpflänzchen behandeln, was mehr gefahrene Kilometer auf den Feldern bedeutet sowie die verwendeten Spritzmittel die Luft viel stärker belasten. In den vergangenen Jahren gab es in letzter Sekunde die Notfallzulassungen. Jetzt wird den Bauern absolut keine Alternative geboten.
Leserbrief
Möchtest Du uns dazu etwas mitteilen? Gerne nehmen wir Deinen Leserbrief entgegen redaktion.hollabrunn@regionalmedien.at
Kommentar zu diesem Artikel



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.