Therapien nicht leistbar
Kein Kassen-Physio für Bezirk Hollabrunn

Gerade nach Sportunfällen ist die Kräftigung der Muskeln sehr wichtig. | Foto: Alexandra Goll
7Bilder
  • Gerade nach Sportunfällen ist die Kräftigung der Muskeln sehr wichtig.
  • Foto: Alexandra Goll
  • hochgeladen von Alexandra Goll

52.000 Einwohner im Bezirk Hollabrunn und kein einziger Physiotherapeut auf Krankenkasse. Gesundheitssystem kommt den Hollabrunnern teuer zu stehen.

Soll es mehr Physiotherapeuten auf Krankenkasse im Bezirk Hollabrunn geben?

HOLLABRUNN. "Kein Problem, die Physiotherapie mach ich bei mir in der Nähe", war nach einem Unfall und darauffolgender Operation die Antwort noch im Krankenhaus von Sabine S. Zuhause angekommen begann für sie eine Odyssee an Telefonaten und fand heraus, dass es keine Möglichkeit im Bezirk Hollabrunn gibt, eine Physiotherapie zu bekommen, die auch die ÖGK bezahlt. Nun muss sie privat zahlen und das nicht zu wenig - 90 Euro pro 45 Minuten in der Heimatortschaft, wobei sie pro Einheit 36 Euro von der Kassa rückerstattet bekommen wird. "Auf längere Sicht gesehen, kann ich mir das aber nicht leisten. Das nächste Vertrags-Partner Institut wäre in Stockerau oder Tulln, rund 40 Minuten Autofahrt entfernt, wobei ich derzeit aber noch nicht selbst Autofahren kann", ist die Patientin entsetzt.

Keine Anbieter im Bezirk Hollabrunn

Auf der Seite der ÖGK gibt es in Niederösterreich 28 Vertragspartner-Physiotherapeuten und 25 Vertragspartner-Institute - Null von beiden im Bezirk Hollabrunn. Ebenso wird im Landesklinikum Hollabrunn keine Physiotherapie für externe Patienten angeboten. "Es werden nur Physiotherapien im Rahmen oder nach einem stationären Aufenthalt angeboten, aber nicht für externe Patienten, da es hierzu keinen Vertrag mit der ÖGK gibt", erklärte Pressekoordinatorin Karin Dörfler.

Nicht rentabel

Die RegionalMedien Hollabrunn fragten einen Physiotherapeuten aus dem Bezirk, warum er keine Patienten auf Krankenkasse nimmt. "Ganz einfach, es geht sich finanziell nicht aus. Die Krankenkasse zahlt 60 Euro pro Einheit,, davon sind noch Equipment, Strom, Gas und dergleichen zu bezahlen. Deshalb macht es keiner", erklärt der Physiotherapeut. Er weiß auch, dass der Bedarf an Therapien immer größer wird, weil die Leute mehr auf ihre Gesundheit achten, es vermehrt sitzende Berufe gibt und die Leute mehr in der Freizeit unternehmen und es dabei zu mehr Unfällen kommt.

Planstellen unbesetzt

Laut der ÖGK sind Im Stellenplan für den Bezirk Hollabrunn drei Planstellen vorgesehen, welche derzeit jedoch unbesetzt sind. Weiters schlägt die ÖGK das Institut in Stockerau sowie ein Ambulatorium in Eggenburg vor (Anmerkung der Redaktion: ebenfalls 25 Autominuten von Hollabrunn entfernt). Zudem seien laut ÖGK die Rahmenbedingungen für Vertragspartner fair und würden ein hohes Maß an wirtschaftlicher Absicherung bieten. "Neben den freiberuflichen Physiotherapeuten wird Physiotherapie auch durch Vertragsinstitute, durch Mobile Dienste (z.B. Hilfswerk, Volkshilfe) in der Regel in Form von Hausbesuchen angeboten. Auch in Primärversorgungseinheiten gibt es physiotherapeutische Angebote. Bestimme Leistungen aus dem Bereich der physikalischen Medizin werden auch durch niedergelassene Haus- und Fachärzte angeboten. Der ÖGK ist das große Potenzial von Physiotherapie in der Krankenbehandlung bewusst. Daher haben wir die Versorgung in den letzten Jahren harmonisiert und weiten sie massiv aus", erklärte Viktoria Frieser von der ÖGK gegenüber den RegionalMedien Hollabrunn.

Politik entsetzt

Auch für den SPÖ-Nationalrat Rudolf Silvan, der auch Mitglied des Gesundheitsausschusses der Bundesregierung ist, kann der derzeitige Zustand nur eine vorübergehende Lösung sein. "Wir hoffen darauf, dass in Kürze zumindest eine der drei freien Stellen im Rahmen der Vereinbarung besetzt werden können, da eine Behandlung vor Ort wesentliche positive Effekte, wie weniger Stress, raschere Behandlung und kürzere Anfahrtswege), auf die Genesung hat", ist auch Stefan Hinterberger, SPÖ-Bezirksvorsitzender in Hollabrunn entsetzt über den Status quo.

Kommentar unserer Redakteurin

Nein, es gibt keine Zweiklassenmedizin

Das könnte Sie auch noch interessieren

Ein gesunder Rücken kann entzücken
Sitzen ist das neue Rauchen
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.